Das intelligente Genom: Über die Entstehung des menschlichen Geistes durch Mutation und Selektion
Desene de H. Loserl Autor Adolf Heschlde Limba Germană Hardback – 15 apr 1998
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 217.70 lei 3-5 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 9 oct 2012 | 217.70 lei 3-5 săpt. | |
Hardback (1) | 278.90 lei 3-5 săpt. | |
Springer Berlin, Heidelberg – 15 apr 1998 | 278.90 lei 3-5 săpt. |
Preț: 278.90 lei
Preț vechi: 293.58 lei
-5% Nou
Puncte Express: 418
Preț estimativ în valută:
53.37€ • 55.72$ • 44.17£
53.37€ • 55.72$ • 44.17£
Carte disponibilă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540642022
ISBN-10: 3540642021
Pagini: 396
Ilustrații: 390 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.73 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540642021
Pagini: 396
Ilustrații: 390 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.73 kg
Ediția:1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Popular/generalCuprins
Eine Warnung im voraus.- 1. Der Mythos vom Naturwunder.- 2. Evolutionäre Erkenntnistheorie oder die Schwierigkeiten des Anfangs.- 3. Sein oder Nichtsein.- 4. Zufall als Notwendigkeit.- 5. Das unteilbare Individuum.- 6. L = E.- 7. Homo sapiens.- 8. Auf der Suche nach dem Stein der Weisen.- 9. Eine unerwartete Bestätigung der Evolutionstheorie.- 10. Lernen: Der Schein trügt.- 11. Edelmans Irrtümer.- 12. Über die Erblichkeit von Jazzophilie.- 13. Ein überflüssiges Evolutionsgesetz.- 14. Das „Wunder” der Sprache.- 15. Intelligenter Sex.- 16. Im Kloster der Wissenschaft.- 17. „Die Evolution hat uns fest im Griff“.- 18. The survival of the most intelligent.- 19. Zur Emotion des Rechenfehlers.- 20. Evolutionäre Ethik oder die Sinnlosigkeit guter Ratschläge.- 21. Kulturkampf der Gene.- 22. Requiem für ein Naturwunder.- Anmerkungen.- Literatur.- Namenregister.
Recenzii
"Das Provokante und Lohnende an diesem Buch ist die unbarmherzige Konsequenz, mit der Adolf Heschl eine an sich alte These der evolutionären Erkenntnistheorie aufgreift und auf die einschlägigen Wissenschaftsdisziplinen anwendet (Kognitionsforschung, Wissenschaftstheorie, Entwicklungspsychologie, Lernforschung etc.). Der Text ist witzig, geistreich und äußerst anregend geschrieben, deshalb gut zu lesen und eine willkommene Ausnahme im ansonsten eher staubtrockenen Wissenschaftsjargon."
Prof. Dr. Eckart Voland, Universität Giessen
Prof. Dr. Eckart Voland, Universität Giessen
Textul de pe ultima copertă
Die biologische Evolution funktioniert nach dem einfachen Prinzip der differentiellen Reproduktion: der unterschiedlichen Fortpflanzungsrate von Individuen. Die dafür notwendigen Unterschiede in der Ausstattung der Individuen stammen dabein von Zufallsveränderungen, den genetischen Mutationen, der zugrundeliegenden Erbinformation. Das vorliegende Buch dokumentiert erstmals, daß - und vor allem warum - diese einfache Prinzip ohne Wenn und Aber auch auf den Menschen anwendbar ist. Das Ergebnis dabei ist ein Bild der menschlichen Evolution, welches besagt, daß auch unser individuelles Wissen bis in die letzten Details durch die Stammesgeschichte bestimmt ist.
Caracteristici
Witzig, geistreich und äußerst anregend geschrieben
Provozierend und kontrovers
Provozierend und kontrovers