Das Janusgesicht des Ghettos und andere Essays: Bauwelt Fundamente, cartea 134
Autor Loïc Wacquantde Limba Germană Electronic book text – 6 iul 2006
Din seria Bauwelt Fundamente
- Preț: 214.17 lei
- Preț: 193.46 lei
- Preț: 219.46 lei
- Preț: 254.15 lei
- Preț: 243.02 lei
- Preț: 203.13 lei
- Preț: 248.60 lei
- Preț: 203.99 lei
- Preț: 179.71 lei
- Preț: 198.85 lei
- Preț: 224.04 lei
- Preț: 191.37 lei
- Preț: 174.04 lei
- Preț: 188.85 lei
- Preț: 196.16 lei
- Preț: 188.85 lei
- Preț: 179.79 lei
- Preț: 189.13 lei
- Preț: 183.37 lei
- Preț: 191.37 lei
- Preț: 189.13 lei
- Preț: 178.52 lei
- Preț: 192.00 lei
- Preț: 187.51 lei
- Preț: 190.11 lei
- Preț: 173.75 lei
- Preț: 188.09 lei
- Preț: 189.48 lei
- Preț: 178.17 lei
- Preț: 178.17 lei
- Preț: 177.90 lei
- Preț: 186.47 lei
- Preț: 174.38 lei
- Preț: 177.26 lei
- Preț: 166.32 lei
- Preț: 168.47 lei
- Preț: 167.23 lei
- Preț: 181.57 lei
- Preț: 188.21 lei
- Preț: 167.23 lei
- Preț: 189.28 lei
- Preț: 189.13 lei
- Preț: 147.04 lei
- Preț: 171.78 lei
- Preț: 187.24 lei
- Preț: 183.37 lei
- Preț: 184.71 lei
- Preț: 188.50 lei
- Preț: 192.00 lei
- Preț: 184.71 lei
Preț: 296.87 lei
Nou
Puncte Express: 445
Preț estimativ în valută:
56.81€ • 58.86$ • 47.41£
56.81€ • 58.86$ • 47.41£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783764379636
ISBN-10: 3764379634
Editura: Birkhäuser GmbH
Colecția Birkhäuser
Seria Bauwelt Fundamente
Locul publicării:Basel/Berlin/Boston
ISBN-10: 3764379634
Editura: Birkhäuser GmbH
Colecția Birkhäuser
Seria Bauwelt Fundamente
Locul publicării:Basel/Berlin/Boston
Notă biografică
Der Bourdieu-Schüler Loïc Wacquant lehrt Soziologie in Berkeley. Er ist Autor von zahlreichen, in viele Sprachen übersetzten Büchern und Aufsätzen.
Descriere
Descriere de la o altă ediție sau format:
Die hier versammelten Essays gelten dem Zusammenhang von sozialer und ethnischer Ausgrenzung und staatlicher Politik in den Metropolen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die aus einer erfahrungsgestützten Perspektive geschriebenen Beiträge diagnostizieren die sich überall abzeichnenden Formen städtischer Armut und Gewalt in den entwickelten Gesellschaften des reichen Westens. Der Autor arbeitet mit einem soziologischen Konzept des Ghettos als Instrument ethnischer Kontrolle und Einschließung. Er zeigt, wie sich Staaten zunehmend von der Idee und der Praxis der sozialen Wohlfahrt trennen und zur Ausgrenzung der «sozial Abgehängten» übergehen. Essays in diesem Band sind unter anderem «Städtische Ausgrenzung im 21. Jahrhundert» und «Die Bestrafung der Armut und der Aufstieg des Neoliberalismus».
Die hier versammelten Essays gelten dem Zusammenhang von sozialer und ethnischer Ausgrenzung und staatlicher Politik in den Metropolen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die aus einer erfahrungsgestützten Perspektive geschriebenen Beiträge diagnostizieren die sich überall abzeichnenden Formen städtischer Armut und Gewalt in den entwickelten Gesellschaften des reichen Westens. Der Autor arbeitet mit einem soziologischen Konzept des Ghettos als Instrument ethnischer Kontrolle und Einschließung. Er zeigt, wie sich Staaten zunehmend von der Idee und der Praxis der sozialen Wohlfahrt trennen und zur Ausgrenzung der «sozial Abgehängten» übergehen. Essays in diesem Band sind unter anderem «Städtische Ausgrenzung im 21. Jahrhundert» und «Die Bestrafung der Armut und der Aufstieg des Neoliberalismus».
Cuprins
Städtische Ausgrenzung im 21. Jahrhundert.- Die Kosten des Rassen- und Klassenausschlusses im Ghetto Chicagos.- Entzivilisieren und Dämonisieren. Die soziale und symbolische Transformation des schwarzen Ghettos.- Elias im schwarzen Ghetto.- „Eine schwarze Stadt innerhalb der weißen Stadt“. Eine neue Betrachtung des schwarzen Ghettos Amerikas.- Schluß mit der Legende von den „Cité-Ghettos“.- Das Janusgesicht des Ghettos. Zur Konstruktion eines soziologischen Konzepts.- Die Bestrafung der Armut und der Aufstieg des Neoliberalismus.- Die Abfälle der Marktwirtschaft. Drogenabhängige, psychisch Kranke und Obdachlose in amerikanischen Gefängnissen.- Vier Strategien zur Eindämmung der Gefängniskosten. Über die Verwaltung der Massenhaft in den Vereinigten Staaten.- Kritisches Denken als Zersetzung der Doxa.
Caracteristici
Wacquants eindringliche Texte gehören zum Besten, was die Stadtforschung zu bieten hat
Pflichtlektüre zu sozialen und politischen Fragestellungen der Stadt
Die Texte repräsentieren ein Jahrzehnt kritischer Stadtforschung
Pflichtlektüre zu sozialen und politischen Fragestellungen der Stadt
Die Texte repräsentieren ein Jahrzehnt kritischer Stadtforschung