Cantitate/Preț
Produs

Das jüdische Gebet (Schmone Esre)

Autor Dirk U. Rottzoll
de Limba Germană Paperback – 4 mai 2020
Das Schmone-Esre-Gebet, auch bekannt als Amidah- oder Achtzehn-Bitten-Gebet, ist ¿das¿ zentrale und wichtigste Gebet des Judentums. Entstanden als Substitut des Jerusalemer Tempelkults, durchlief es sowohl eine historische Entstehens- als auch eine inhaltlich-theologische Interpretationsgeschichte. Diesem historischen Werden des Schmone-Esre-Gebets, seiner inhaltlichen Bedeutung sowie der theologischen Interpretation im Chabad-Chassidismus geht dieses Werk nach. Anhand größtenteils zum ersten Mal in deutscher Übersetzung zugänglicher Quellentexte will es als Werk- und Arbeitsbuch dem interessierten Leser einen Zugang in die Welt dieses Gebets sowie sein kabbalistisch-chassidisches Verständnis ermöglichen. Inhalt dieses dritten Bandes ist die vierte Bracha des Schmone-Esre-Gebets, die durch die kabbalistischen Begriffe ¿Chochmah¿, ¿Binah¿ und ¿Daat¿ geprägt wird. Ihre Anfangsbuchstaben ¿Ch-B-D¿ bilden zudem das Akronym ¿Chabad¿ und sind daher für die chassidische Chabad-Bewegung von entscheidender Bedeutung. Insofern erfüllt dieser Band zugleich die Aufgabe einer allgemeinen Einführung in die namens- und sinngebende Terminologie der Chabad-Bewegung. Da überdies am Ende des allwöchentlichen Schabbat in die vierte Bracha des Schmone-Esre-Gebets der sog. ¿Unterscheidungssegen¿ (Havdalah) eingeschaltet wird, ist dieser Band zugleich eine Einführung in zentrale Elemente des Havdalah-Ritus.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 19576 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 23 apr 2019 19576 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 4 mai 2020 22765 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 2 ian 2018 25391 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 29537 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 23 apr 2019 29537 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 4 mai 2020 33251 lei  6-8 săpt.
  Tredition – 2 ian 2018 36574 lei  6-8 săpt.

Preț: 22765 lei

Nou

Puncte Express: 341

Preț estimativ în valută:
4356 4501$ 3624£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783347063020
ISBN-10: 3347063023
Pagini: 360
Dimensiuni: 170 x 240 x 25 mm
Greutate: 0.58 kg
Ediția:1
Editura: Tredition

Notă biografică

Dr. Dirk U. Rottzoll ist bereits seit mehreren Jahrzehnten mit der Übersetzung hebräischsprachiger Grundlagentexte in die deutsche Sprache beschäftigt. Neben seiner Talmudanthologie ¿Rabbinischer Kommentar zum Buch Genesis¿ übersetzte er vor allem zahlreiche Werke des mittelalterlichen Gelehrten Abraham ibn Esra ins Deutsche (u.a. ¿Abraham ibn Esras Kommentar zur Urgeschichte¿, ¿Abraham ibn Esras langer Kommentar zum Buch Exodus¿, ¿Abraham ibn Esras Kommentare zu den Büchern Kohelet, Ester und Rut¿). Im Jahre 2016 veröffentlichte er seinen ersten Kommentarband zum Zentralwerk der chassidischen Chabad-Lubavitch-Bewegung, dem ¿Buch Tanjä (Likkutei Amarim / Sefer schel Bejnonim, Kap. 1-25). In Fortführung dieser Arbeit erschien im Jahre 2018 seine deutschsprachige Übersetzung der ¿Pesach-Haggadah¿, mit der er ein Grundlagenwerk der jüdischen Liturgie erstmals in deutscher Sprache mit den dazugehörigen Durchführungsanweisungen gemäß dem Chabad-Chassidismus vorlegte; zeitgleich veröffentlichte er den ersten Band über ¿Das jüdische Gebet¿, in dem er sich mit dem kabbalistisch-chassidischen Verständnis des Schmone-Esre-Gebets im Chabad-Chassidismus beschäftigte. Im Jahre 2019 folgte der zweite Band dieser Reihe zum Schmone-Esre-Gebet. Mit dem jetzt erschienenen dritten Band über ¿Das jüdische Gebet¿ führt er dieses ehrgeizige Projekt weiter.