Das Recht der Minderheiten: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 955
Autor Michael Krugmannde Limba Germană Hardback – 17 mai 2004
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 11% Preț: 548.98 lei
Preț: 914.57 lei
Preț vechi: 1027.60 lei
-11% Nou
Puncte Express: 1372
Preț estimativ în valută:
175.04€ • 182.03$ • 146.47£
175.04€ • 182.03$ • 146.47£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428114351
ISBN-10: 3428114353
Pagini: 445
Ilustrații: 445 S.
Dimensiuni: 159 x 233 x 34 mm
Greutate: 6.44 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 3428114353
Pagini: 445
Ilustrații: 445 S.
Dimensiuni: 159 x 233 x 34 mm
Greutate: 6.44 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Cuprins
Inhaltsübersicht:
1.
Teil:
"Minderheit"
als
Rechtsproblem:
Einführung
-
1.
Fallgruppenübersicht:
"Politische"
Minderheiten
-
Minderheiten
des
"Völkerrechts"
-
Minderheiten
"des
ausgehenden
20.
Jahrhunderts"
-
2.
Definition
des
Minderheitenbegriffs:
Wortsinn
-
Völkerrechtliches
Begriffsverständnis
-
Staatsrechtlicher
Minderheitenbegriff
-
Unterscheidung
von
Minderheit
und
Minderheitenschutz
als
Grundlage
der
Begriffsbildung
-
3.
Typologie
der
Minderheiten:
Systemimmanente
Minderheiten
-
Strukturelle
Minderheiten
-
2.
Teil:
Legitimation
des
Minderheitenrechts:
4.
Minderheitenrecht
und
Mehrheitswille:
Einstimmigkeitsgrundsatz
und
Minderheitenschutz
-
Mehrheitsprinzip
und
Minderheitenschutz
-
Konsensverfahren
und
Minderheitenschutz
-
Grenzen
des
Mehrheitsprinzips
-
5.
Minderheitenrecht
und
Menschenwürde:
Menschenwürde
als
absolute
Grenze
des
Mehrheitsprinzips
-
Menschenwürde
als
Minderheitenrecht
-
6.
Minderheitenrecht
und
Gleichheitssatz:
Gleichheitssätze
und
Diskriminierungsverbote
im
internationalen
Vertragsrecht
-
Gleichheitsgebot
und
Differenzierungsverbot
im
Grundgesetz
-
Exkurs:
Gleichheit
im
Recht
"politischer"
Minderheiten
-
7.
Minderheitenrecht
und
Religionsfreiheit:
Religionsfreiheit
im
internationalen
Vertragsrecht
-
Religionsfreiheit
als
Minderheitenrecht
des
Grundgesetzes
-
3.
Teil:
Grenzen
des
Minderheitenrechts:
8.
Pflichten
als
Wirksamkeitsgrenze:
Rechtsmißbrauchsverbot:
Herrschaftskritik
versus
Verfassungsselbstschutz
-
Sezessionsverbot:
Selbstbestimmung
versus
territoriale
Integrität
-
Gewaltverbot:
Friedenspflicht
versus
Selbstverteidigungsrecht
-
"Integrationspflicht":
Assimilation
versus
Segregation
-
9.
Verwirklichungshindernisse:
Charakteristische
Verwirklichungshindernisse
im
internationalen
Recht
-
Charakteristische
Verwirklichungshindernisse
im
nationalen
Recht
-
10.
Abschließende
Bemerkungen
-
Literaturverzeichnis,
Sachwortverzeichnis