Cantitate/Preț
Produs

Das Schadelhirntrauma Und Leistungen Der Gesetzlichen Unfallversicherung: Neurologische Und Neuropsychologische Defizite in Der Langzeitrehabilitation

Autor Joeline Gromeier
de Limba Germană Paperback – 4 mai 2015
In einer industrialisierten Nation wie der Bundesrepublik Deutschland stellt das Schadel-Hirn-Trauma schweren Grades die Haupttodesursache bei Menschen unter 40 Jahren dar, wahrend die hohe Letalitat von 35 bis 40% bei schwer Schadel-Hirn-Verletzten vor allem auf die Entwicklung von sekundaren Hirnschaden im posttraumatischen Verlauf zuruckzufuhren ist. Von jahrlich etwa 300.000 Menschen mit Hirnverletzungen erleiden 100.000 Patienten mittelschwere und schwere Traumen. Neben der Todesfolge, welche nach einer einjahrigen Studie in den Modellregionen Hannover und Munster in 0,97 % aller SHT-Patienten noch wahrend der Rehabilitation eintritt, kommt es infolge schwerer Hirn-Verletzungen bei bis zu 45.000 Patienten zu langanhaltenden oder andauernden Schaden. Im Hintergrund dieser Traumata stehen meist Schicksalsschlage, die junge und gesunde Menschen ihrem sozialen Umfeld entreissen und aufstrebenden beruflichen Werdegangen ein abruptes Ende setzen. Das Resultat sind neben einem lang andauernden Leidensweg fur den Einzelnen und seine Familie (...) auch permanente soziale Folgekosten durch Leistungs- und Erwerbsminderungen, Arbeitsausfalle oder Dauerpflege." Obgleich die medizinische Versorgung von Schadel-Hirn-Traumatisierten in Deutschland bereits einen fortgeschrittenen Standard erreicht hat, entstehen fortwahrend Diskussionen uber die Notwendigkeit unaufhorlicher Verbesserungen der Rehabilitationsprozesse und entsprechender Netzwerkstrukturen."
Citește tot Restrânge

Preț: 40857 lei

Preț vechi: 43007 lei
-5% Nou

Puncte Express: 613

Preț estimativ în valută:
7819 8153$ 6498£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959346276
ISBN-10: 3959346271
Pagini: 120
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH