Cantitate/Preț
Produs

Das Wesen des Christentums: Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover, cartea 46

Autor Ludwig Feuerbach
de Limba Germană Hardback – 16 sep 2019
"Der Glaube des Menschen an sich selbst ist die wahre Religion. Gott ist nichts anderes als das in die Unendlichkeit des Himmels projizierte Wesen des Menschen. Die Menschen sollten also aufh ren, Gott als ein von ihnen getrenntes h heres Wesen zu verehren, sondern sich ihrer eigenen Gattung zuwenden. Die Menschen sollten an sich selbst glauben, statt an ein Spiegelbild ihres eigenen Wesens." Ludwig Feuerbach -- Redaktion Gr ls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 8469 lei  17-23 zile +760 lei  7-13 zile
  Reclam Philipp Jun. – 1986 8469 lei  17-23 zile +760 lei  7-13 zile
  Jazzybee Verlag – 10399 lei  3-5 săpt.
  10406 lei  3-5 săpt.
  14968 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 19788 lei  38-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 mai 2016 25569 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 31 iul 2013 40442 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 16 sep 2019 19788 lei  38-44 zile

Din seria Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover

Preț: 19788 lei

Nou

Puncte Express: 297

Preț estimativ în valută:
3787 3939$ 3169£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783966371360
ISBN-10: 3966371367
Pagini: 308
Dimensiuni: 175 x 226 x 25 mm
Greutate: 1.01 kg
Editura: Gröls Verlag
Colecția Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover
Seria Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover


Cuprins

Vorwort zur ersten Auflage Vorrede zur zweiten Auflage Vorwort zur dritten Auflage EINLEITUNG 1. Kapitel: Das Wesen des Menschen im allgemeinen 2. Kapitel: Das Wesen der Religion im allgemeinen ERSTER TEIL: Das wahre, d. i. anthropologische Wesen der Religion 3. Kapitel: Gott als Wesen des Verstandes 4. Kapitel: Gott als moralisches Wesen oder Gesetz 5. Kapitel: Das Geheimnis der Inkarnation oder Gott als Herzenswesen 6. Kapitel: Das Geheimnis des leidenden Gottes 7. Kapitel: Das Mysterium der Dreieinigkeit und Mutter Gottes 8. Kapitel: Das Geheimnis des Logos und göttlichen Ebenbildes 9. Kapitel: Das Geheimnis des welterschaffenden Prinzips in Gott 10. Kapitel: Das Geheimnis des Mystizismus oder der Natur in Gott 11. Kapitel: Das Geheimnis der Vorsehung und Schöpfung aus Nichts 12. Kapitel: Die Bedeutung der Kreation im Judentum 13. Kapitel: Die Allmacht des Gemüts oder das Geheimnis des Gebets 14. Kapitel: Das Geheimnis des Glaubens - das Geheimnis des Wunders 15. Kapitel: Das Geheimnis der Auferstehung und übernatürlichen Geburt 16. Kapitel: Das Geheimnis des christlichen Christus oder des persönlichen Gottes 17. Kapitel: Der Unterschied des Christentums vom Heidentum 18. Kapitel: Die christliche Bedeutung des freien Zälibats und Mönchtums 19. Kapitel: D er christliche Himmel oder die persönliche Unsterblichkeit ZWEITER TEIL: Das unwahre, d. i. theologische Wesen der Religion 20. Kapitel: Der wesentliche Standpunkt der Religion 21. Kapitel: Der Widerspruch in der Existenz Gottes 22. Kapitel: D er Widerspruch in d er Offenbarung Gottes 23. Kapitel: Der Widerspruch in dem Wesen Gottes überhaupt 24. Kapitel: Der Widerspruch in der spekulativen Gottes lehre 25. Kapitel: Der Widerspruch in der Trinität 26. Kapitel: Der Widerspruch in den Sakramenten 27. Kapitel: Der Widerspruch von Glaube und Liebe 28. Kapitel: Schlußanwendung ANHANG Erläuterungen, Bemerkungen, Belegstellen Nachwort Zeittafel