Datenbank-Systeme für Büro, Technik und Wissenschaft: GI-Fachtagung, Karlsruhe, 20.–22. März 1985 Proceedings: Informatik-Fachberichte, cartea 94
Editat de Albrecht Blaser, Peter Pistorde Limba Germană Paperback – mar 1985
Din seria Informatik-Fachberichte
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 422.71 lei
- 20% Preț: 414.63 lei
- 20% Preț: 357.71 lei
- 20% Preț: 421.40 lei
- 20% Preț: 417.76 lei
- 20% Preț: 366.12 lei
- 20% Preț: 421.91 lei
- 20% Preț: 362.52 lei
- 20% Preț: 413.97 lei
- 20% Preț: 426.86 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 417.44 lei
- 20% Preț: 417.62 lei
- 20% Preț: 426.03 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 434.60 lei
- 20% Preț: 430.31 lei
- 20% Preț: 428.67 lei
- 20% Preț: 354.59 lei
- 20% Preț: 336.67 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 647.61 lei
- 20% Preț: 363.98 lei
- 20% Preț: 356.22 lei
- 20% Preț: 426.53 lei
- 20% Preț: 419.43 lei
- 20% Preț: 420.74 lei
- 20% Preț: 657.16 lei
- 20% Preț: 418.27 lei
- 20% Preț: 418.43 lei
- 20% Preț: 359.35 lei
- 20% Preț: 415.80 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 420.57 lei
- 20% Preț: 431.29 lei
- 20% Preț: 415.29 lei
- 20% Preț: 413.65 lei
- 20% Preț: 341.48 lei
- 20% Preț: 358.24 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 415.61 lei
- 20% Preț: 414.31 lei
- 20% Preț: 418.93 lei
- 20% Preț: 643.63 lei
- 20% Preț: 414.49 lei
- 20% Preț: 412.17 lei
- 20% Preț: 355.75 lei
- 20% Preț: 423.86 lei
- 20% Preț: 423.22 lei
Preț: 433.11 lei
Preț vechi: 541.39 lei
-20% Nou
Puncte Express: 650
Preț estimativ în valută:
82.89€ • 86.21$ • 69.36£
82.89€ • 86.21$ • 69.36£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540151968
ISBN-10: 3540151966
Pagini: 532
Ilustrații: X, 520 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 28 mm
Greutate: 0.84 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540151966
Pagini: 532
Ilustrații: X, 520 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 28 mm
Greutate: 0.84 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Informatik-Fachberichte
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Datenbanksysteme für Ingenieur-Anwendungen.- „Anforderungen technischer Anwendungen an Datenbanksysteme“ (eingeladener Beitrag).- „Modeling Integrated Manufacturing Data Using SAM*“ (eingeladener Beitrag).- „Applying Relational Database Techniques to Solid Modeling“.- „Database Management System for CAD Work Stations“ (Kurzbeitrag).- “DAMASCUS — ein Datenhaltungssystem für den VLSI-Entwurf (Kurzbeitrag).- „Basismechanismen für komplexe Konsistenzprobleme in Entwurfsdatenbanken“.- „Erfahrungen und Konzepte beim Einsatz eines CODASYL-Datenbanksystems in der Datenhaltung einer CAD-Elektronik-Anwendung“ (Kurzbeitrag).- „Einsatz des offenen Echtzeit-Datenbanksystems BAPAS-DB in einer industriellen Anwendung mit hohen Datenraten“ (Kurzbeitrag).- „Konzepte für die funktionale Schnittstelle eines Datenbankrechners für die Prozeßdatenverarbeitung“.- „SEED — A Database System for Software Engineering Environments“ (Kurzbeitrag).- „Ein prozedurorientiertes Datenmodell für CAD-Anwendungen und seine Realisierung mittels konventioneller Datenbanksoftware und Ada“.- Datenbankunterstützung für Büro- und Expertensysteme.- „Integrating Database Management and Expert Systems“ (eingeladener Beitrag).- „Zwei Schritte zur Verbesserung von PROLOG-Programmiersystemen: DB-Unterstützung und Meta-Interpreter“.- „Behandlung von Ausnahmesituationen mit einer Metadatenbank“.- „Modellierung komplexer Objektstrukturen in Bürosystemen“ (Kurzbeitrag).- „A Form-Based Office Information System“ (Kurzbeitrag).- „Das Bürodatenbanksystem als Basis für die Integration von Text, Daten und Graphik in einem Bürokommunikationssystem“ (Kurzbeitrag).- „ODIR: Optical Disc Information Retrieval“ (Kurzbeitrag).- „GOLEM-XT: EinInformation Retrieval System, aufbauend auf einem Datenbanksystem“.- „Form Flow Systems Based on NF2-Relations“.- Architektur- und Implementierungskonzepte für neue DB-Systeme.- „Architektur von Datenbanksystemen für Non-Standard-Anwendungen“ (eingeladener Beitrag).- „Hardwareunterstützung für Datenbanken in Büro, Technik und Wissenschaft“ (eingeladener Beitrag).- „Ein Transaktionskonzept zur Unterstützung komplexer Anwendungen in integrierten Systemen“.- „Multi-Level Synchronization and Nested Transactions in Advanced Information Systems“.- „A Database System for Engineering Design“ (Kurzbeitrag).- „Design of an Integrated DBMS to Support Advanced Applications“.- „Charakteristiken des Komplex-Objekt-Begriffs und Ansätze zu dessen Realisierung“.- „Repräsentation und Verwaltung verschiedenartiger konzeptueller Schemata“.- „Ein Subsystem zur stabilen Speicherung versionenbehafteter, hierarchisch strukturierter Tupel“.- „Speicherungsstrukturen und Addressierungstechniken für komplexe Objekte des NF2-Relationenmodells“.- „The Presentation of Private and Shared Data in a Federative Database Server“.- „Erfahrungen mit dem Einsatz großer Hashdateien für raschen Zugriff auf Punktkoordinaten“ (Kurzbeitrag).- Anwenderberichte.- „GEO — Konzept eines applikationsneutralen geographischen DB-Systems und seine Implementierung als INGRES-Frontend“ (Kurzbeitrag).- „Erweiterte Anfragen nach Relationengebilden in Form nichtnormalisierter Relationen“ (Kurzbeitrag).- „Erweiterung einer Datenbanksprache zur Erzeugung benutzerfreundlicher Bedienoberflächen für eine medizinische Bilddatenbank“ (Kurzbeitrag).- „Beispiel einer Verwaltung archäologischer Funde mit einem herkömmlichen Datenbanksystem“(Kurzbeitrag).- „15 Jahre Erfahrung mit der Straßendatenbank Baden-Württemberg“ (Kurzbeitrag).- „Verarbeitung geologischer Schichtenverzeichnisse im NLfB Hannover“ (Kurzbeitrag).- „Verteilte Datenhaltung im System ‘Deutscher Fernmeldesatellit — Neue Dienste’“ (Kurzbeitrag).