Cantitate/Preț
Produs

Dem Spurenlesen auf der Spur: Film - Medium - Diskurs, cartea 39

Autor Nora Hannah Kessler
de Limba Germană Paperback – iun 2012
Spuren sind Relikte der Vergangenheit. Sie selbst sind stumm, aber sie lassen sich lesen. Manchmal sind sie sogar das Einzige, was uns noch bleibt, um ein vergangenes Geschehen zu rekonstruieren. So z.B. bei der Kriminal- bzw. Detektivliteratur mit ihren exzentrischen Detektiven und fi nsteren Widersachern oder auch bei den Indizienprozessen der Justiz. Aber nicht nur gemeine Schurken, alles, was ist und war, kann Spuren hinterlassen. Ob es sich dabei um Fußspuren, Tonscherben oder DNA handelt - Spuren werden gesucht, gefunden, gelesen und interpretiert. Immer und überall, im Alltag genauso wie in der Wissenschaft. Das vorliegende Buch rekonstruiert die Spur als grundlegenden kulturtheoretischen Begriff an der Schnittstelle zwischen zeichentheoretischem und medientheoretischem Diskurs. Sein besonderes Potential entfaltet dieser schillernde Begriff vor allem insofern, als er unentscheidbar zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Aufzufi ndendem und erst noch zu Erfi ndendem, zwischen Lesbarkeit und Unlesbarkeit oszilliert. Das Spurenlesen wird dabei nicht nur als elementare Kulturtechnik, sondern, aufgrund seiner dialektischen Verknüpfung von Lesen und Schreiben, als Modell für Literaturinterpretationsprozesse vorgestellt.
Citește tot Restrânge

Din seria Film - Medium - Diskurs

Preț: 21399 lei

Nou

Puncte Express: 321

Preț estimativ în valută:
4095 4275$ 3389£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826047817
ISBN-10: 3826047818
Pagini: 236
Dimensiuni: 156 x 233 x 23 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Film - Medium - Diskurs


Notă biografică

Die Autorin Nora Hannah Kessler, Studium der Neueren deutschen Literatur im Hauptfach, Philosophie und Refl exive Sozialpsychologie in den Nebenfächern in München. Promotion 2010 in Neuerer deutscher Literatur und Refl exiver Sozialpsychologie.