Cantitate/Preț
Produs

»Vaterland, Unsinn «: Film - Medium - Diskurs, cartea 44

Autor Tim Reuter
de Limba Germană Pamflet – 31 iul 2013
Ausgehend von einer Deutung seines Testaments als einem Bekenntnis zum Kosmopolitismus untersucht die Studie Thomas Bernhards fortwährende Problematisierung der österreichischen Nationalität im Zusammenhang mit seiner Person, seinem Werk und dessen Hauptfi gur, dem Bernhardschen Geistesmenschen. In einer Gesamttextanalyse wird die programmatische Poetologie des OEuvres als eine individuelle und ambivalente Genieästhetik ausgelegt, aus der sich die thematisierten Entnationalisierungstendenzen zwangsläufig ergeben. Ein wertvoller Beitrag zur kontrovers geführten Diskussion um das Konzept der Nation im 20. Jahrhundert reicht das OEuvre in seiner Bedeutung weit über den nationalen Kontext Österreichs hinaus. Im integrativen Rückgriff auf bisherige Forschungsansätze plädiert die Arbeit insofern dafür, die Standardfrage nach der Österreich-Gebundenheit von Bernhards Texten durch die Frage nach ihrer Österreich-Entbundenheit zu ergänzen.Eine abschließende Fallstudie geht ferner Bernhards in der Forschung völlig unbeachteten Teilnahme an den internationalen Mondorfer Dichtertagen und seiner Dichterfreundschaft zur Luxemburgerin Anise Koltz nach.
Citește tot Restrânge

Din seria Film - Medium - Diskurs

Preț: 39589 lei

Nou

Puncte Express: 594

Preț estimativ în valută:
7575 7909$ 6270£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783826050862
ISBN-10: 382605086X
Pagini: 360
Dimensiuni: 154 x 233 x 38 mm
Greutate: 0.72 kg
Editura: Königshausen & Neumann
Seria Film - Medium - Diskurs


Notă biografică

Tim Reuter studierte Germanistik und Anglistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Royal Holloway College der University of London. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Philologie der LMU, wo er 2012 mit der vorliegenden Arbeit promovierte.