Demographischer Wandel in Unternehmen: Alternsgerechte Arbeitsbedingungen aus Arbeitnehmersicht
Autor Antje Schönwald, Olaf Kühne, Corinna Jenal, Anna Currinde Limba Germană Paperback – 4 mar 2015
Preț: 316.16 lei
Nou
Puncte Express: 474
Preț estimativ în valută:
60.50€ • 62.78$ • 50.57£
60.50€ • 62.78$ • 50.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658065201
ISBN-10: 3658065206
Pagini: 177
Ilustrații: XV, 199 S. 76 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658065206
Pagini: 177
Ilustrații: XV, 199 S. 76 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Die Postmodernisierung der Gesellschaft – Aspekte der Rahmenbedingungen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen.- Der demographische Wandel.- Das Bild des Alters aus sozialkonstruktivistischer Perspektive.- Altern in der industriellen Arbeitswelt.
Notă biografică
Dr. Antje Schönwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Regionalmanagement/Ländliche Räume an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Corinna Jenal ist studentische Hilfskraft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Anna Currin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der IZES gGmbH.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Regionalmanagement/Ländliche Räume an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Corinna Jenal ist studentische Hilfskraft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Anna Currin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der IZES gGmbH.
Textul de pe ultima copertă
Der demographische Wandel verändert nahezu alle Lebensbereiche nachdrücklich. Besonders wirksam wird er in der Arbeitswelt. In der qualitativen wie quantitativen Studie werden Einflüsse auf die Arbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmer in saarländischen Industrieunternehmen aus der Perspektive der Arbeitnehmer selbst untersucht und dabei insbesondere die sogenannten weichen Faktoren wie Arbeitsklima, Zufriedenheit, Wohlbefinden, Partizipation oder Ansprüche an Führungskräfte, berücksichtigt. Damit richtet sich das Buch insbesondere an Personalverantwortliche, Betriebsräte, aber auch an WissenschaftlerInnnen, die sich mit dem demographischen Wandel, insbesondere in der Arbeitswelt, befassen.
Der Inhalt
Die Postmodernisierung der Gesellschaft – Aspekte der Rahmenbedingungen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen • Der demographische Wandel • Das Bild des Alters aus sozialkonstruktivistischer Perspektive • Altern in der industriellen Arbeitswelt
Die Zielgruppen
Arbeits- und BevölkerungssoziologInnen
Die Autoren
Dr. Antje Schönwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Regionalmanagement/Ländliche Räume an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Corinna Jenal ist studentische Hilfskraft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Anna Currin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der IZES gGmbH.
Der Inhalt
Die Postmodernisierung der Gesellschaft – Aspekte der Rahmenbedingungen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen • Der demographische Wandel • Das Bild des Alters aus sozialkonstruktivistischer Perspektive • Altern in der industriellen Arbeitswelt
Die Zielgruppen
Arbeits- und BevölkerungssoziologInnen
Die Autoren
Dr. Antje Schönwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes.
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Regionalmanagement/Ländliche Räume an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Corinna Jenal ist studentische Hilfskraft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Anna Currin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der IZES gGmbH.
Caracteristici
Arbeit in der alternden Gesellschaft
Studien zu einer wichtigen arbeitssoziologischen Frage
Mit empirischem Teil
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Studien zu einer wichtigen arbeitssoziologischen Frage
Mit empirischem Teil
Includes supplementary material: sn.pub/extras