Denken ohne Trost: Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Autor Deborah Nelson Traducere de Birthe Mühlhoffde Limba Germană Paperback – 17 mar 2022
Deborah Nelson spürt in ihren konzentrierten Porträts der Künstlerinnen und Denkerinnen systematisch dem Anstößigen ihres Weltzugangs nach. Jenseits von Leidenseinfühlung und ironischer Coolness bildeten sie eine Ethik ohne Tröstung aus, die auch in unseren Zeiten geforderter Identifikation und abgefragter Identität ihren Stachel behält.
Deborah Nelson rekonstruiert eine bislang kaum beachtete Gegenströmung zu den etablierten intellektuellen Reaktionsmustern auf die Verheerungen des 20. Jahrhunderts: eine herausfordernde Kultur-, Gefühls- und Geschlechtergeschichte gegen den Strich, die zeigt, wie begrenzt die emotionalen Spielräume für Frauen waren und sind.
Din seria Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
- Preț: 145.58 lei
- Preț: 129.70 lei
- Preț: 189.47 lei
- Preț: 144.26 lei
- Preț: 132.76 lei
- Preț: 147.27 lei
- Preț: 143.91 lei
- Preț: 134.88 lei
- Preț: 145.31 lei
- Preț: 144.18 lei
- Preț: 122.75 lei
- Preț: 156.92 lei
- Preț: 147.06 lei
- Preț: 80.08 lei
- Preț: 144.52 lei
- Preț: 156.36 lei
- Preț: 164.10 lei
- Preț: 70.57 lei
- Preț: 124.25 lei
- Preț: 117.25 lei
- Preț: 135.83 lei
Preț: 136.90 lei
Nou
Puncte Express: 205
Preț estimativ în valută:
26.20€ • 27.25$ • 21.93£
26.20€ • 27.25$ • 21.93£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 22.26 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783803151919
ISBN-10: 3803151910
Pagini: 240
Dimensiuni: 142 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Wagenbach Klaus GmbH
Seria Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
ISBN-10: 3803151910
Pagini: 240
Dimensiuni: 142 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Wagenbach Klaus GmbH
Seria Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek
Notă biografică
Deborah Nelson lehrt als Professorin für Anglistik an der University of Chicago. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der US-amerikanischen Nachkriegsgeschichte, ihre Repräsentation in der Literatur und Photographie sowie die Geschichte des Privaten und der Gefühle. Für »Denken ohne Trost« erhielt sie den Gordon J. Laing Award der University of Chicago Press sowie den James Russell Lowell Prize der Modern Language Association, der größte US-amerikanischen Vereinigung für Literaturwissenschaftler.
Merve Emre ist nach einem Studium in Harvard und Yale außerordentliche Professorin für englische Literatur an der Oxford University. Sie ist regelmäßige Autorin für den New Yorker und twittert unter @mervatim.
Merve Emre ist nach einem Studium in Harvard und Yale außerordentliche Professorin für englische Literatur an der Oxford University. Sie ist regelmäßige Autorin für den New Yorker und twittert unter @mervatim.