Cantitate/Preț
Produs

Der antike Fiktionalitätsdiskurs: ISSN, cartea 8

Autor Stefan Feddern
de Limba Germană Paperback – dec 2019
In diesem Grundlagenwerk zur antiken Literaturtheorie werden erstmals die wichtigsten antiken Theorien der literarischen Fiktion von Homer bis Isidor von Sevilla systematisch ausgewertet. Zur literarischen Fiktion wurden nicht erst in der Moderne, sondern schon in der Antike verschiedene Konzepte entwickelt. So hat Aristoteles im neunten Kapitel der Poetik die literarische Fiktion als Gegenstandsbereich des Dichters legitimiert. ber die literarische Fiktion wurde aber zum einen schon vor Aristoteles und zum anderen auch lange nach ihm diskutiert, wobei nicht alle Autoren dasjenige als Fiktion betrachtet haben, was wir oder was andere antike Autoren als solche angesehen haben. In dieser Arbeit werden die wichtigsten expliziten u erungen zur literarischen Fiktion untersucht, wohingegen die Praxis der literarischen Fiktion (f r sich betrachtet) von der Untersuchung ausgeschlossen wurde. Die Ergebnisse werfen nicht nur ein neues Licht auf viele antike Texte, sondern zeigen auch, in welchem Ausma bereits in der Antike die modernen Fiktionstheorien vorbereitet wurden.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 28281 lei  22-36 zile
  De Gruyter – dec 2019 28281 lei  22-36 zile
Hardback (1) 105841 lei  43-57 zile
  De Gruyter – 23 apr 2018 105841 lei  43-57 zile

Din seria ISSN

Preț: 28281 lei

Nou

Puncte Express: 424

Preț estimativ în valută:
5412 5664$ 4504£

Carte disponibilă

Livrare economică 10-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110685268
ISBN-10: 3110685264
Pagini: 612
Dimensiuni: 155 x 230 x 33 mm
Greutate: 0.93 kg
Editura: De Gruyter
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

Stefan Feddern, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.