Der dritte Mann
Autor Graham Greenede Limba Germană Paperback – iul 1994
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 71.81 lei 18-23 zile | +6.44 lei 7-13 zile |
dtv Verlagsgesellschaft – iul 1994 | 71.81 lei 18-23 zile | +6.44 lei 7-13 zile |
Hardback (1) | 109.07 lei 18-23 zile | +9.78 lei 7-13 zile |
Zsolnay-Verlag – 14 mar 2016 | 109.07 lei 18-23 zile | +9.78 lei 7-13 zile |
Preț: 71.81 lei
Nou
Puncte Express: 108
Preț estimativ în valută:
13.74€ • 14.33$ • 11.42£
13.74€ • 14.33$ • 11.42£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-01 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 16.43 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783423118941
ISBN-10: 3423118946
Pagini: 144
Dimensiuni: 120 x 194 x 12 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423118946
Pagini: 144
Dimensiuni: 120 x 194 x 12 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
Notă biografică
Graham Greene wurde am 2. Oktober 1904 in Berkhampstead, Hertfordshire, geboren. Sein Großonkel war der Autor der 'Schatzinsel', Robert Louis Stevenson. Da Greene der Sohn des örtlichen Schuldirektors war, behandelten seine Mitschüler ihn als Außenseiter. Er entwickelte einen Hang zum Einzelgängertum, gegen den auch seine beiden Brüder nichts tun konnten. Nach Beendigung der Schule ging Greene nach Oxford und studierte am Balliol College Neuere Geschichte. Seine erste Anstellung war ein Redakteursposten bei der Times in London, danach fand er eine Stelle als Filmkritiker beim Spectator. Die großen Reisen, die er unternahm - u.a. nach Westafrika und Asien - wurden auch zum Fundus für seine schriftstellerische Tätigkeit. Ein entscheidender Schritt war 1934 sein Übertritt zum Katholizismus. Sein erster Roman, 'The Man Within' (1929, dt. 'Zwiespalt der Seele'), beschreibt bereits den Konflikt zwischen Gut und Böse, der im Zentrum von Graham Greenes Werk steht. Man findet ihn in den Kriminalgeschichten wie in den psychologisch ausgerichteten Romanen. Als 1940 'The Power and the Glory' (dt. 'Die Kraft und die Herrlichkeit') erschien, erhielt Greene dafür den Hawthorne-Preis. Viele halten es für sein vielleicht bestes Werk. Zweimal leitete er Verlage, Mitte der vierziger Jahre Eyre & Spottiswoode und Anfang der sechziger Jahre Bodley Head. Am 3. April 1991 starb Graham Greene in Genf. Er wurde mehrmals als heißer Kandidat für den Literatur-Nobelpreis gehandelt und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts.