Cantitate/Preț
Produs

Der geborene Gärtner: dtv, cartea 24456

Autor Alois Brandstetter
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2005
Oberösterreich im 13. Jahrhundert: Augustiner-Abt Konrad von Burghausen liest dem Gärtner Wernher die Leviten, weil dieser seinen Klostergarten vernachlässigt und statt dessen ein Buch schreibt - den 'Meier Helmbrecht'.»Ein Gärtner ist ein Gärtner ist ein Gärtner.« Dagegen läßt sich wohl wenig sagen, es sei denn, bei dem Sprecher handelt es sich um den (apokryphen) Abt Konrad von Burghausen, der seinen Untergebenen Wernher, den Gärtner der Abtei Ranshofen, abkanzelt. Denn Wernher der Gartenaere ist uns - im Gegensatz zu seinem geistlichen Vorgesetzten - durchaus bekannt; und zwar als Verfasser jener auch kulturgeschichtlich interessanten Versnovelle vom Meier Helmbrecht aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, die von einem Bauernsohn erzählt, der seinen Stand verläßt und zum Raubritter wird. Was der Abt beklagt, ist die Auflösung der - wie er meint gottgegebenen - Ordnung: Der Bauer wird Ritter, der Mönch wird zum Schriftsteller. Das kann doch nicht gut sein! »Literatur, höre ich immer, ist verborgene Theologie, ich aber sage(…): Sie hindert uns auf dem Weg zu unserer himmlischen und ewigen Heimat, sie lenkt uns ab, sie irritiert uns.« Alois Brandstetter überläßt es dem Leser, ob er sich der Meinung des strengen Herrn anschließen will. In seiner Widmung, die uns vom Schicksal des österreichischen Pfarrers Heinrich Steiner berichtet, der nach jahrelanger Haft im Konzentrationslager Dachau 1945 zu seiner Gemeinde zurückkehren konnte, läßt er allerdings durchblicken, daß man sowohl ein guter Seelsorger als auch ein guter Gärtner sein kann und daß man sich keineswegs in seinen »gottgegebenen« Stand fügen muß.
Citește tot Restrânge

Din seria dtv

Preț: 8934 lei

Nou

Puncte Express: 134

Preț estimativ în valută:
1710 1766$ 1423£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783423244565
ISBN-10: 3423244569
Pagini: 159
Dimensiuni: 120 x 209 x 19 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
Seria dtv


Notă biografică

Alois Brandstetter, am 5. Dezember 1938 in Pichl in Oberösterreich geboren, habilitierte sich 1971 mit einer Studie zur Rezeption der höfischen Epik im frühneuhochdeutschen Prosaroman, war von 1972 bis 1974 Professor für Altgermanistik an der Universität des Saarlandes und lehrt seit 1974 in Klagenfurt.

Recenzii

»Brandstetters Mittelalter kommt nicht im Cinemaskope daher, sondern quasi als Prachthandschrift, deren Seiten beim Umblättern ironisch knistern.«Straubinger Tagblatt