Cantitate/Preț
Produs

Der Goldene Pavillon

Autor Yukio Mishima Traducere de Ursula Gräfe
de Limba Germană Paperback – 11 apr 2023
1950 steht der berühmte Goldene Pavillon in Kyoto in Flammen - das Feuer gelegt von einem jungen Mönch des Tempels. Berührt von der Geschichte des jungen Mannes, den er im Gefängnis besucht, verarbeitet Yukio Mishima sie zu einem Roman und formt daraus einen Höhepunkt seines Schaffens. Der junge Mizoguchi stottert und wird von den anderen Kindern ausgegrenzt. Mit jedem weiteren elenden und einsamen Moment wächst seine Sehnsucht nach dem Wahren und Schönen. Als er Novize in einem berühmten Tempel in Kyoto wird, ist er gebannt von der allumfassenden Schönheit des Goldenen Pavillons. Mizoguchi ist wie besessen, denn das Bild des Pavillons verfolgt ihn überall, auch in seinen Beziehungen zu Frauen. Unweigerlich steuert er auf eine Katastrophe zu und sieht nur noch einen Ausweg.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 9494 lei  17-23 zile +851 lei  7-13 zile
  Kein + Aber – 11 apr 2023 9494 lei  17-23 zile +851 lei  7-13 zile
Hardback (1) 13220 lei  17-23 zile +1185 lei  7-13 zile
  Kein + Aber – 18 dec 2019 13220 lei  17-23 zile +1185 lei  7-13 zile

Preț: 9494 lei

Nou

Puncte Express: 142

Preț estimativ în valută:
1817 1890$ 1521£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1850 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783036961576
ISBN-10: 3036961577
Pagini: 332
Dimensiuni: 182 x 114 x 26 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Kein + Aber

Descriere

Descriere de la o altă ediție sau format:

DER GOLDENE PAVILLON UMFING MICH IN SEINER ABSOLUTHEIT. BESASS ICH IHN, ODER WURDE ICH VON IHM BESESSEN?

Der junge Mizoguchi stottert und wird von seinen Altersgenossen gemieden. Er fühlt sich allein, bis er Novize in einem berühmten Tempel in Kyoto wird. Gebannt von der allumfassenden Schönheit des Tempels, entwickelt er eine gefährliche Obsession und steuert unweigerlich auf eine Katastrophe zu.