Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien und die Europäische Integration: Eine Analyse ausgewählter Politikfelder: Forschungen zur Europäischen Integration, cartea 8
Autor Annegret Bendiekde Limba Germană Paperback – 29 apr 2004
Din seria Forschungen zur Europäischen Integration
- Preț: 349.36 lei
- Preț: 449.35 lei
- 15% Preț: 474.82 lei
- 15% Preț: 528.80 lei
- 15% Preț: 531.59 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 455.51 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 485.99 lei
- 15% Preț: 528.48 lei
- 15% Preț: 445.26 lei
- 15% Preț: 528.80 lei
- Preț: 418.95 lei
- 15% Preț: 530.25 lei
- Preț: 390.46 lei
- Preț: 490.07 lei
- Preț: 318.07 lei
- Preț: 279.06 lei
- Preț: 354.75 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 422.52 lei
- Preț: 382.18 lei
- Preț: 416.54 lei
- 15% Preț: 464.75 lei
Preț: 455.89 lei
Nou
Puncte Express: 684
Preț estimativ în valută:
87.24€ • 90.14$ • 72.57£
87.24€ • 90.14$ • 72.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810040060
ISBN-10: 3810040061
Pagini: 376
Ilustrații: 370 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungen zur Europäischen Integration
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810040061
Pagini: 376
Ilustrații: 370 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2004
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungen zur Europäischen Integration
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A Einführung.- I Fragestellung und Aufbau der Arbeit.- II Theoretische und konzeptionelle Überlegungen.- B Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien: Entwicklung, Verlauf und Konsequenzen für die Flüchtlingspolitik.- I Grundprobleme des jugoslawischen Bürgerkrieges in den 1990er Jahren.- II Binnenvertriebene und Bürgerkriegsflüchtlinge in Europa.- C Strukturen, Akteure und Instrumente in der humanitären Hilfe, Wiederaufbau- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.- I Die humanitäre Hilfe.- II Die Wiederaufbaupolitik.- III Die Flüchtlingspolitik.- D Ausblick: Menschenrechts- bzw. Konditionalitätspolitik der Europäischen Union.- I Zur Institutionalisierung eines neuen Politikbereichs.- E Schlussbetrachtung.- I Zur Einflusslogik externer Faktoren.- II Interner institutioneller Kontext des EU-Systems im außen- und sicherheitspolitischen Bereich.- III Ausblick: Theoretische Implikationen.- F Anhang.- 1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 2 Literaturverzeichnis.- 3 Weitere Schaubilder.
Notă biografică
Annegret Bendiek ist wissenschaftliche Assistentin im Lehr- und
Forschungsgebiet Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Forschungsgebiet Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Caracteristici
Der Jugoslawienkrieg - Zerreißprobe für Europa? - Analyse und Überblick