Der produktive Blick: Wahrnehmung amerikanischer und japanischer Management- und Produktionsmethoden durch deutsche Unternehmer 1950–1985: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, cartea 1
Autor Christian Kleinschmidtde Limba Germană Hardback – 26 feb 2002
Din seria Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
- 9% Preț: 694.16 lei
- 9% Preț: 765.07 lei
- 9% Preț: 861.74 lei
- 9% Preț: 681.99 lei
- 9% Preț: 1105.22 lei
- 18% Preț: 721.31 lei
- 18% Preț: 629.37 lei
- 9% Preț: 742.09 lei
- 9% Preț: 739.89 lei
- 9% Preț: 736.05 lei
- 9% Preț: 740.46 lei
- 9% Preț: 773.27 lei
- 9% Preț: 684.19 lei
- 9% Preț: 779.85 lei
- 23% Preț: 696.41 lei
- 23% Preț: 624.16 lei
- 11% Preț: 624.62 lei
- 14% Preț: 678.32 lei
- Preț: 527.25 lei
Preț: 736.02 lei
Preț vechi: 808.82 lei
-9% Nou
Puncte Express: 1104
Preț estimativ în valută:
140.85€ • 146.22$ • 117.45£
140.85€ • 146.22$ • 117.45£
Carte disponibilă
Livrare economică 04-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783050036571
ISBN-10: 3050036575
Pagini: 453
Ilustrații: 1 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 29 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3050036575
Pagini: 453
Ilustrații: 1 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 170 x 240 x 29 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Aus dem Inhalt: I. Einleitung II. Amerikanische Leitbilder 1. Wahrnehmungs- und Transformationskanäle: Mittler, Medien und Multiplikatoren 2. Technologie und Produktion - Die "Technologische Lücke" 3. Human Relations - Amerikanische und deutsche Modelle 4. Public Relations - Neue Wege der Öffentlichkeitsarbeit 5. Marketing und Werbung - Durchsetzung der Markt-Orientierung 6. Unternehmensorganisation - Divisionalisierung und amerikanische "Plan-Wirtschaft" 7. Betriebliches Rechnungs- und Kontrollwesen - Der Einzug von Controlling und "Elektronengehirnen" in deutschen Unternehmen 8. Manageraus- und Weiterbildung - Deutsche Sonderwege 9. Zwischenfazit: Von der "Amerikanisierung" zur Orientierung an amerikanischen Leitbildern III. Japanische Leitbilder 1. Die deutsche Wiederentdeckung Japans und die japanische Amerika-Orientierung 2. Der unproduktive Blick - Selektive unternehmerische Wahrnehmung der 50er und 60er Jahre 3. Die "japanische Herausforderung" in den 70er Jahren 4. Die Wiederentdeckung des Lernens - Orientierung an japanischen Management- und Produktionsmethoden in der ersten Hälfte der 80er Jahre IV. Fazit