Der Rabbi Von Bacherach
Autor Heinrich Heinede Limba Germană Paperback
Heinrich Heine: Der Rabbi von Bacherach. "Ein Fragment"
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2013
Vollstandiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
Entstanden 1824/25 und 1840, Erstdruck in: Der Salon, Bd. 4, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1840.
Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Banden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemalde von Moritz Oppenheim, 1831)
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (6) | 37.44 lei 3-5 săpt. | |
CREATESPACE – | 37.44 lei 3-5 săpt. | |
– | 39.36 lei 3-5 săpt. | |
Hofenberg – 17 mar 2017 | 56.26 lei 3-5 săpt. | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 oct 2013 | 56.98 lei 3-5 săpt. | |
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 25 mai 2020 | 56.30 lei 38-45 zile | |
TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 | 107.95 lei 6-8 săpt. | |
Hardback (3) | 158.82 lei 3-5 săpt. | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 18 mar 2017 | 158.82 lei 3-5 săpt. | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 oct 2013 | 214.33 lei 3-5 săpt. | |
TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 | 252.96 lei 6-8 săpt. |
Preț: 37.44 lei
Nou
Puncte Express: 56
Preț estimativ în valută:
7.17€ • 7.45$ • 5.100£
7.17€ • 7.45$ • 5.100£
Carte disponibilă
Livrare economică 21 februarie-07 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9781482558128
ISBN-10: 1482558122
Pagini: 42
Dimensiuni: 127 x 203 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Editura: CREATESPACE
ISBN-10: 1482558122
Pagini: 42
Dimensiuni: 127 x 203 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Editura: CREATESPACE
Notă biografică
Geboren am 13.12.1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17.2.1856 in Paris.