Cantitate/Preț
Produs

Der Reformator und Aufklärer Martin Opitz (1597¿1639)

Autor Klaus Garber
de Limba Germană Paperback – 6 iul 2020
Hundert Jahre nach der Reformation ging ein zündendes Manifest für eine neue Literatur in deutscher Sprache gemäß den Standards der europäischen Renaissance hinaus in die Welt. Es war das Jahr, da die ¿Fruchtbringende Gesellschaft¿ als namhafteste kulturpolitische Vereinigung auf deutschem Boden noch vor der ¿Académie Française¿ gegründet wurde. Das Jahr 1617 ist ein Schlüsseldatum der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Martin Opitz lieferte ihm die Stichworte. Zwischen Conrad Celtis und Johann Christoph Gottsched nimmt er die entscheidende Mittelstellung ein. Als ¿Vater der deutschen Dichtung¿ ist er in die Literaturgeschichte eingegangen, aber er war mehr als das. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erlebte er mit seinen wachen späthumanistischen Weggefährten in Europa den Zusammenbruch der ¿una societas christianä und die Wehen der neuen Zeit. Als unermüdlicher Streiter für religiöse Toleranz, für patriotische Versöhnung über die Konfessionsgrenzen hinweg und für eine den Nachbarländern ebenbürtige deutsche Sprache und Poesie wirkte er an vorderster Stelle mit an dem Brückenschlag vom Humanismus zur Aufklärung, wie er um 1600 allenthalben erfolgte. Klaus Garber entfaltet in zwanzig Kapiteln ein neues und unverändert aktuelles Bild des großen Autors.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 41616 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 6 iul 2020 41616 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 52448 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter – 24 sep 2018 52448 lei  3-5 săpt.

Preț: 41616 lei

Nou

Puncte Express: 624

Preț estimativ în valută:
7964 8264$ 6657£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110708974
ISBN-10: 3110708973
Pagini: 868
Dimensiuni: 155 x 230 x 47 mm
Greutate: 1.26 kg
Editura: De Gruyter

Notă biografică

Klaus Garber, Universität Osnabrück.