Der Sachverständige im Strafrecht Kriminalitätsverhütung: Forensia - Jahrbuch, cartea 1
Editat de Christel Frank, Gerhart Harrerde Limba Germană Paperback – 18 mai 1990
Preț: 460.46 lei
Preț vechi: 484.69 lei
-5% Nou
Puncte Express: 691
Preț estimativ în valută:
88.12€ • 91.30$ • 73.54£
88.12€ • 91.30$ • 73.54£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540522485
ISBN-10: 3540522484
Pagini: 212
Ilustrații: XII, 195 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Forensia - Jahrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540522484
Pagini: 212
Ilustrații: XII, 195 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 11 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Forensia - Jahrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Der Sachverständige im Strafrecht.- Stellung und Aufgaben des Sachverstandigen im Strafverfahren.- Forensisch-psychiatrisch-psychologische Begutachtung - Methodik und praktische Probleme der Begutachtung in der Bundesrepublik Deutschland.- - Rechtsgrundlagen der forensischen Begutachtung in Österreich.- - Rechtsgrundlagen der forensischen Begutachtung in der Schweiz.- Fehlerquellen bei der Begutachtung und Fragen der Haftung des Sachverständigen.- Krise des Sachverstandigenbeweises.- Zusammenarbeit von Richter und Sachverstandigem.- Sozialpsychologie des Gerichtsverfahrens und der Entscheidungsfindung im Begutachtungsprozeß.- Ethik des Sachverständigen.- Situation und Tendenzen der forensischen Psychiatrie.- II. Kriminalitatsverhutung.- Zur Wirksamkeit der Generalpravention.- Der situative Präventionsansatz. Zur Beeinflussung von Tatgelegenheiten am Beispiel der Wirtschaftskriminalität.- Nutzung des Täterwissens. Zur Prävention von Wohnungseinbruch in der Bundesrepublik Deutschland.- Schuldenregulierungsprogramme als Beitrag, Straffällige zu resozialisieren.- Zur Evaluierung sozialer Trainingskurse.- Täter-Opfer-Ausgleich und Kriminalitatsverhutung.- Neue Ansätze der Kriminalitätsverhütung im Ausland -Beispiel Großbritannien.