Drogendelinquenz Jugendstrafrechtsreform: Forensia - Jahrbuch, cartea 2
Editat de Christel Frank, Gerhart Harrerde Limba Germană Paperback – 25 iun 1991
Preț: 488.92 lei
Nou
Puncte Express: 733
Preț estimativ în valută:
93.56€ • 97.09$ • 78.20£
93.56€ • 97.09$ • 78.20£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540535355
ISBN-10: 3540535357
Pagini: 276
Ilustrații: XI, 263 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 14 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Forensia - Jahrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540535357
Pagini: 276
Ilustrații: XI, 263 S.
Dimensiuni: 170 x 242 x 14 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Forensia - Jahrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Drogendelinquenz.- Epidemiologie von Diogengebrauch und Drogenabhängigkeit.- Rauschdrogen — pharmakologische Aspekte.- Nachweis von Drogen in Körperflüssigkeiten.- Drogenabhängigkeit: Klinik und Psychopathologie.- Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch Drogenkonsum.- Suchtgiftgesetzgebung im internationalen Vergleich.- Vorbeugende Bekämpfung der Drogenkriminalität aus polizeilicher Sicht.- Drogendelinquenz und Beschaffungskriminalität.- Forensisch-psychiatrische Begutachtung von Drogendelikten in der Bundesrepublik Deutschland.- Forensisch-psychiatrische Begutachtung von Drogendelikten in da-Schweiz.- Therapie der Drogenabhängigkeit.- Methadonsubstitutionsprogramme: Probleme und Möglichkeiten.- Langzeittherapie drogenabhängiger Straftäter außerhalb des Strafvollzugs gemäß §§35 ff. BtMG.- Jugendstrafrechtsreform.- Kriminologische Aspekte der Kinder- und Jugenddelinquenz.- Zur Reform des Jugendstrafrechts in der Bundesrepublik Deutschland (Erstes JGG-Änderungsgesetz).- Konfliktregelung — Tatausgleich: Erste Erfahrungen in Österreich nach der Reform des Jugendstrafrechts.- Probleme für den jugendpsychiatrischen Sachverständigen bei der Abgrenzung von Jugendlichen und Heranwachsenden.- Praxisrelevante Verbesserungen des Jugendstrafvollzugs aus juristischer Sicht.