Cantitate/Preț
Produs

Der Schatz im Silbersee

Autor Karl May
de Limba Germană Paperback – 14 mar 2015
Diese Edition basiert auf der 1894 erschienenen Ausgabe, wurde aber der neuen, deutschen Rechtschreibung soweit angepasst, dass die Lesbarkeit verbessert, die Originalität Karl Mays aber nicht angetastet wurde. In diesem Roman, der ca. 1870 im Wilden Westen spielt, schildert Karl May die Reise einer Gruppe von Trappern, bei Karl May als Westmänner bezeichnet, zu dem in den Rocky Mountains gelegenen Silbersee. Hauptpersonen sind die Westmänner Old Firehand und Tante Droll sowie der Schurke Colonel Brinkley, der wegen seiner roten Haare auch der "rote Colonel" genannt wird. Brinkley ist Anführer einer großen Bande von Tramps, die nicht davor zurückschrecken, Farmen und Züge zu überfallen und auszurauben...
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 8890 lei  17-23 zile +797 lei  4-10 zile
  Karl-May-Verlag – mar 2019 8890 lei  17-23 zile +797 lei  4-10 zile
  27861 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 14 mar 2015 12083 lei  38-44 zile
Hardback (2) 7557 lei  17-23 zile +677 lei  4-10 zile
  Anaconda Verlag – aug 2017 7557 lei  17-23 zile +677 lei  4-10 zile
  Karl-May-Verlag – 1997 16991 lei  17-23 zile +1523 lei  4-10 zile

Preț: 12083 lei

Nou

Puncte Express: 181

Preț estimativ în valută:
2312 2399$ 1933£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783849698812
ISBN-10: 3849698815
Pagini: 492
Dimensiuni: 155 x 220 x 34 mm
Greutate: 0.78 kg
Editura: Jazzybee Verlag

Notă biografică

Karl May, der Sohn armer Weber und ausgebildeter Lehrer, verbüßte zwischen 1862 und 1874 wegen Betrugs- und Diebstahldelikten mehrere Haftstrafen in Zwickau und Waldheim. Ab 1875 veröffentlichte er als Zeitschriftenredakteur und freier Schriftsteller fünf Romane sowie vor allem Reiseerzählungen in Fortsetzungen. 1892 fand er in Freiburg einen Verleger. Ab diesem Jahr erschienen die "Gesammelten Reiseerzählungen", deren Mittelpunkt moralisch untadelige Helden wie Winnetou bilden. Zum Orientzyklus "Durch die Wüste" gehören sechs Bände (1892), in Südamerika spielen "El Sendador" (1890/91) und "Das Vermächtnis des Inka" (1892). Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs unternahm May 1899/1900 und 1908 Reisen zu den Schauplätzen seiner Romane. Der Autor starb 1912 in Radebeul bei Dresden.