Cantitate/Preț
Produs

Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha: Bd. 1

Autor Miguel Cervantes Saavedra Editat de Ludwig Braunfels
de Hardback – 31 dec 1904
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Sechsunddreißigstes Kapitel. worin das seltsamliche und bis heute unerhörte Abenteuer mit der Kammerfrau Schmerzensreich, sonst auch Gräfin Trifaldi geheißen, berichtet wird, nebst einem Briefe, welchen Sancho Panza an seine Frau Teresa Panza geschrieben -- Siebenunddreißigstes Kapitel. worin die fürtreffliche Aventüre mit der Kammerfrau Schmerzensreich fortgesetzt wird -- Achtunddreißigstes Kapitel. worin Bericht gegeben wird von dem Berichte, welchen die Kammerfrau Schmerzensreich über ihr eignes Mißgeschick erstattet hat -- Neununddreißigstes Kapitel. worin die Trifaldi ihre erstaunliche und denkwürdige Geschichte fortsetzt -- Vierzigstes Kapitel. Von allerhand, was diese Aventüre und diese denkwürdige Geschichte angeht und betrifft -- Einundvierzigstes Kapitel. Bon der Ankunft des Holzzapferich, nebst dem Ausgang dieser weitläuftigen Aventüre -- Zweiundvierzigstes Kapitel. Von den guten Lehren, so Don Quijote seinem Sancho Panza gab, nebst andern wohlerwogenen Dingen -- Dreiundvierzigstes Kapitel. Von den guten Lehren, welche Don Quijote seinem Sancho Panza noch ferner erteilte -- Vierundvierzigstes Kapitel. Wie Sancho Panza zu seiner Statthalterschaft gesendet wurde, und von dem merkwürdigen Wenteuer, das Don Quijote im Schlosse begegnete -- Fünfundvierzigstes Kapitel. Wie der große Sancho Panza Besitz von seiner Insul ergriff, und welchergestalt er zu statthaltern angefangen -- Sechsundvierzigstes Kapitel. Bon dem furchtbaren Schellen- und Katzenstreit, welchen Don Quijote im Verlauf des Liebeshandels der verliebten Altisidora ausstund -- Siebenundvierzigstes Kapitel. worin weiter erzählt wird, wie sich Sancho Panza in seiner Statthalterschaft benommen -- Achtundvierzigstes Kapitel. Von dem Vorgang zwischen Don Quijote und Dona Rodrtguez, der Kammerftau der Herzogin, nebst andern Begebnissen, so des Niederschreibens und ewigen Gedächtnisses würdig sind -- Neunundvierzigstes Kapitel. Von dem, was unserm Sancho Panza begegnete, da er auf seiner Insul die Runde machte -- Fünfzigstes Kapitel. worin dargelegt wird, wer die Zauberer und Peiniger waren, so die Kammerftau pantoffelierten und Don Quijote kneipten und kratzten, nebst den Erlebnissen des Edelknaben, der den Brief an Teresa Panza, die Hausfrau Sancho Panzas, überbrachte -- Einundfünfzigstes Kapitel. Vom Fortgang der Statthalterschaft Sancho Panzas, nebst andern Begebnissen, die ebenfalls so aussehen, als wären sie nicht übel -- Zweiundfünfzigstes Kapitel. worin das Abenteuer mit der zweiten Kammerftau Schmerzensreich oder Vielbedrängt berichtet wird, welche sonst auch den Namen Doüa Rodrtguez führt -- Dreiundfünfzigstes Kapitel. Von dem trübseligen Ausgang und Ende, so Sancho Panzas Statthalterschaft hatte -- Vierundfünfzigstes Kapitel. welches von Dingen handelt, so diese Geschichte und keine andere betreffen -- Fünfundfünfzigstes Kapitel. Von allerlei Dingen, die Sancho unterwegs begegneten, nebst etlichen andern solcher Art, daß man sich nichts Wundersameres erdenken kann -- Sechsundfünfzigstes Kapitel. Von dem ungeheuerlichen und unerhörten Kampfe, welcher zwischen Don Quijote von der Mancha und dem Lakaien Tosilos geschah, um einzustehen für die Ehre der Tochter von Dona Rodrtguez, der Kammerftau -- Siebenundfünfzigstes Kapitel. welches davon handelt, daß und wie Don Quijote von dem Herzog Abschied nahm, auch was ihm begegnete mit der klugen und leichtferttgen Alttsidora, so ein Fräulein der Herzogin war -- Achtundfünfzigstes Kapitel. welches berichtet, wie so viel Abenteuer auf Don Quijote herandrängten, daß eines dem andern gar keinen Raum ließ -- Neunundfünfzigstes Kapitel. worin der außerordentliche Vorfall erzählt wird, welcher Don Quijote begegnete, und den man wohl für ein Abenteuer halten darf -- Sechzigstes Kapitel. Von dem, was dem Ritter Don Quijote begegnete, da er gen Barcelona zog -- Einundsechzigstes Kapitel. Von den Erlebnissen Don Quijotes beim Einzug in Bar
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Hardback (4) 85765 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1904 85765 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1922 101147 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1922 101265 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1922 101294 lei  6-8 săpt.

Preț: 85765 lei

Preț vechi: 111383 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1286

Preț estimativ în valută:
16415 17071$ 13736£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783111055572
ISBN-10: 3111055574
Greutate: 0.69 kg
Ediția:
Editura: De Gruyter
Locul publicării:Berlin/Boston

Cuprins

Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Aussprache der spanischen Wörter -- Einleitung des Übersetzers -- Vorwort -- Erster Teil -- Erstes Kapitel, welches vom Stand und der Lebensweise des berühmten Junkers Don Quijote von der Manchs handelt -- Zweites Kapitel, welches von der ersten Ausfahrt handelt, die der sinnreiche Don Quijote aus seiner Heimat tat -- Drittes Kapitel, worin die anmutige Art und Weise erzählt wird, wie Don Quijote zum Ritter geschlagen wurde -- Viertes Kapitel. Von dem, was unserm Ritter begegnete, als er aus der Schenke schied -- Fünftes Kapitel, worin die Erzählung vom Mißgeschick unsres Ritters fortgesetzt wird -- Sechstes Kapitel. Von der heiteren und gründlichen Untersuchung, welche der Pfarrer und der Barbier in der Bücherei unsres sinnreichen Junkers anstellten -- Siebentes Kapitel. Von der zweiten Ausfahrt unsres trefflichen Ritters Don Quijote von der Mancha -- Achtes Kapitel. Von dem glücklichen Erfolg, den der mannhafte Don Quijote bei dem erschrecklichen und nie erhörten Kampf mit den Windmühlen davontrug, nebst andern Begebnissen, die eines ewigen Gedächtnisses würdig sind -- Neuntes Kapitel, worin der erschreckliche Kampf zwischen dem tapferen Biskayer und dem mannhaften Manchaner beschlossen und beendet wird -- Zehntes Kapitel. Von den anmutigen Gesprächen, die zwischen Don Quijote und seinem Schildknappen Sancho Panza stattfanden -- Elftes Kapitel. Von dem, was Don Quijote mit Ziegenhirten begegnete -- Zwölftes Kapitel. Von dem, was ein Ziegenhirt der Tischgesellschaft Don Quijotes erzählt -- Dreizehntes Kapitel, worin die Geschichte der Schäferin Marcela beschlossen wird, nebst andern Begebnissen -- Vierzehntes Kapitel, welches Grisöstomos Gesang der Verzweiflung enthält, nebst andern unerwarteten Ereignissen -- Fünfzehntes Kapitel, worin das unglückliche Abenteuer erzählt wird, welches Don Quijote begegnete, als er den ruchlosen Mugüesen begegnete -- Sechzehntes Kapitel. Was dem sinnreichen Junker in der Schenke begegnete, die er für eine Burg hielt -- Siebzehntes Kapitel. Weiterer Verlauf der unzähligen Drangsale, so der mannhafte Don Quijote und sein wackerer Schildknappe in der Schenke zu bestehen hatten, die der Ritter zu seinem Unglück für eine Burg ansah -- Achtzehntes Kapitel, worin die Unterredung berichtet wird, welche Sancho Panza mit seinem Herrn Don Quijote hielt, nebst andern erzählenswerten Dingen -- Neunzehntes Kapitel. Von dem verständigen Gespräche, das Sancho mit seinem Herrn verführte, und von dem Abenteuer, so dem Ritter mit einer Leiche begegnete, nebst andern großarttgen Ereignissen -- Zwanzigstes Kapitel. Von dem noch nie erhörten und noch nie gesehenen Abenteuer, welches selbst der allervortrefflichste Ritter auf Erden nicht mit so wenig Gefahr bestanden hätte als der mannhafte Don Quijote von der Mancha -- Einundzwanzigstes Kapitel, welches von dem großartigen Abenteuer mit dem Helme Mambrins handelt, und wie dieser zur reichen Beute gewonnen ward, nebst anderm, was unserm unbesieglichen Ritter zustteß -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Von der Befreiung, die Don Quijote vielen Unglücklichen zuteil werden ließ, welche man wider ihren Willen dahin führte, wohin sie lieber nicht wollten -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Von dem, was dem ruhmreichen Ritter Don Quijote in der Sierra Morena zustieß; was eines der rarsten Abenteuer gewesen, so in dieser wahrheitsgetreuen Geschichte erzählt werden -- Vierundzwanzigstes Kapitel, worin das Abenteuer in der Sierra Morena fortgesetzt wir -- Fünfundzwanzigstes Kapitel, welches von den merkwürdigen Dingen handelt, die dem mannhaften Ritter von der Manchs in der Sierra Morena begegneten, und wie er die Buße des Dunkelschön nachahmte -- Anmerkungen