Cantitate/Preț
Produs

Der Trinker: Große Klassiker zum kleinen Preis

Autor Hans Fallada
de Limba Germană Hardback – feb 2018
"Der Kaufmann Erwin Sommer verfällt in einer Lebenskrise dem Alkohol. Es folgen Aufenthalte in Anstalten und Gefängnissen - die Spirale dreht sich nach unten. Soweit die Geschichte, die so und ähnlich viele Male erzählt wurde. Was Hans Fallada jedoch auszeichnet ist die Fähigkeit, die seelischen Abgründe eines Süchtigen auszuleuchten. Eine Befähigung, die nur wenige andere Autoren wie etwa Dostojewski aufweisen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 7628 lei  17-23 zile +684 lei  10-14 zile
  Aufbau Taschenbuch Verlag – iun 2011 7628 lei  17-23 zile +684 lei  10-14 zile
  Gröls Verlag – 14 mai 2019 9105 lei  38-44 zile
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 28 noi 2018 9338 lei  38-44 zile
Hardback (2) 5421 lei  17-23 zile +503 lei  10-14 zile
  Anaconda Verlag – feb 2018 5421 lei  17-23 zile +503 lei  10-14 zile
  Gröls Verlag – 16 sep 2019 16121 lei  38-44 zile

Din seria Große Klassiker zum kleinen Preis

Preț: 5421 lei

Nou

Puncte Express: 81

Preț estimativ în valută:
1037 1077$ 867£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 1502 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783730606018
ISBN-10: 3730606018
Pagini: 288
Dimensiuni: 128 x 193 x 30 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Anaconda Verlag
Seria Große Klassiker zum kleinen Preis


Notă biografică

Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald - 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit »Der junge Goedeschal«. Der vielfach übersetzte Roman »Kleiner Mann - was nun?« (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, »Jeder stirbt für sich allein« (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: »Bauern, Bonzen und Bomben« (1931), »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« (1934), »Wolf unter Wölfen« (1937), »Der eiserne Gustav« (1938).