Der Verbraucher und seine variable Rolle im Wirtschaftsverkehr: Schriften zum Bürgerlichen Recht, cartea 379
Autor Vanessa Reichardtde Limba Germană Paperback – noi 2008
Din seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
- 11% Preț: 541.61 lei
- 11% Preț: 484.49 lei
- 11% Preț: 440.87 lei
- 11% Preț: 488.88 lei
- 11% Preț: 376.17 lei
- 11% Preț: 431.76 lei
- 11% Preț: 485.02 lei
- 11% Preț: 485.91 lei
- Preț: 362.46 lei
- 11% Preț: 497.29 lei
- Preț: 364.51 lei
- 11% Preț: 490.71 lei
- Preț: 365.10 lei
- 11% Preț: 490.05 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 14% Preț: 586.68 lei
- 11% Preț: 488.63 lei
- Preț: 302.10 lei
- 11% Preț: 379.98 lei
- 11% Preț: 544.72 lei
- 11% Preț: 549.12 lei
- 11% Preț: 489.59 lei
- 11% Preț: 382.06 lei
- 11% Preț: 550.28 lei
- 11% Preț: 543.55 lei
- 11% Preț: 380.46 lei
- 14% Preț: 766.33 lei
- 11% Preț: 441.21 lei
- 11% Preț: 378.50 lei
- Preț: 367.85 lei
- 11% Preț: 491.73 lei
- 14% Preț: 694.31 lei
- 11% Preț: 493.68 lei
- Preț: 301.79 lei
- 11% Preț: 545.62 lei
- 11% Preț: 496.01 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 490.96 lei
- Preț: 276.78 lei
- 11% Preț: 791.52 lei
- Preț: 376.98 lei
- 11% Preț: 611.40 lei
- Preț: 400.14 lei
- Preț: 511.52 lei
- 11% Preț: 855.92 lei
- Preț: 420.54 lei
- Preț: 596.18 lei
- Preț: 276.47 lei
- Preț: 586.68 lei
- Preț: 451.53 lei
Preț: 876.73 lei
Preț vechi: 985.09 lei
-11% Nou
Puncte Express: 1315
Preț estimativ în valută:
167.80€ • 174.50$ • 140.41£
167.80€ • 174.50$ • 140.41£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428127986
ISBN-10: 3428127986
Pagini: 439
Ilustrații: 439 S.
Dimensiuni: 158 x 235 x 23 mm
Greutate: 5.71 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
ISBN-10: 3428127986
Pagini: 439
Ilustrații: 439 S.
Dimensiuni: 158 x 235 x 23 mm
Greutate: 5.71 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
Cuprins
Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Grundlagen und Prinzipien - 2. Teil: Legaldefinitionen der §§ 13, 14 BGB - Rechtlicher Hintergrund und Merkmale: Verbraucher-Unternehmer-Verhältnis - Das Verbraucherleitbild - Der Verbraucherbegriff im Überblick - Konkretisierungsmaßstäbe des nationalen Verbraucherbegriffes - Der Verbraucherbegriff in rechtlichen Details - Der Verbraucherstatus - Der Unternehmerbegriff - Verzichtbarkeit und Alternativen - 3. Teil: Problematische Einzelsachverhalte: Dogmatische Erfassung - Ausgangslage - Beweislastregelung - Laien-Unternehmer und professionelle Verbraucher - Kleingewerbetreibende - Die Verbrauchereigenschaft juristischer Personen - Die Verbrauchereigenschaft des Existenzgründers - Eigene Vermögensverwaltung - "Verbraucher-Geschäftsführer" und Gesellschafter einer GmbH - Kapitalanleger im Rahmen geschlossener Fonds - Personengesellschafter - Mehrpersonenkonstellationen - Die Verbrauchereigenschaft der Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Vorgründungsgesellschaft und Kapitalgesellschaft in Gründung - Die rechtsgeschäftliche Stellvertretung und ihre Wirkung auf den Verbraucherstatus - § 13 BGB im Rahmen von Treuhandgeschäften und Strohmannverhältnissen - Der Verbraucherstatus im Arbeitsrecht - Dual Use bzw. Mischverträge - Rechtsscheinproblematik, widersprüchliches Verhalten und privatautonome Bedingungen - 4. Teil: Der Verbraucher außerhalb des BGB: § 304 Abs. 1 InsO - ZPO - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) - Europäisches Zivilprozessrecht, Kollisionsrecht und gemeinschaftliches Konventionsprivatrecht - EGBGB - Der Verbraucher im HGB - § 17 Abs. 2a Satz 2 BeurkG - Produkthaftung: Der deliktische Verbraucher - § 2 Abs. 1 FernUSG - VVG - RVG - Ergebnis - 5. Teil: Zusammenfassende Bewertung, wissenschaftliche Erkenntnisse und konkrete Korrekturerfordernisse - Literaturverzeichnis, Sachregister