Cantitate/Preț
Produs

Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Bundesrepublik: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, cartea 125

Autor Sebastian Lotto-Kusche
de Limba Germană Paperback – 19 dec 2022
Die Studie untersucht die diskursiven Kämpfe um die Anerkennung des NS-Völkermords an Sinti und Roma in der Bundesrepublik bis 1990. Dabei wird unter Anerkennung zweierlei verstanden: die Akzeptanz der Verbände der Sinti und Roma als legitime Gesprächspartner der Bundesregierung sowie die Bewertung der "NS-Zigeunerverfolgung¿ als "rassisch¿ motiviertes Verbrechen in Politik und Wissenschaft. Auf der Grundlage umfassenden Quellenmaterials von Bundesbehörden und politischen wie zivilgesellschaftlichen Akteuren entsteht eine Diskursgeschichte dieses langwierigen Anerkennungsprozesses. Sie zeigt, dass bis tief in die 1960er Jahre hinein ein durch und durch rassistisches Bild der nationalsozialistischen Politik gegen Sinti und Roma vorherrschte. Dieser Denkstil, der von traditionellen Vorurteilen über "Zigeunerkriminalität¿ geprägt war, geriet in den 1970er Jahren mit der Rezeption von internationalen Forschungsarbeiten immer stärker unter Druck. Doch erst in den 1980er Jahren begann mit der Anerkennung der Sinti und Roma als Gesprächspartner durch Bundeskanzler Helmut Schmidt auch die Erforschung des NS-Massenverbrechens.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Preț: 15752 lei

Nou

Puncte Express: 236

Preț estimativ în valută:
3015 3123$ 2516£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 3490 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110774023
ISBN-10: 311077402X
Pagini: 264
Ilustrații: 1 b/w illustration
Dimensiuni: 158 x 238 x 19 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: De Gruyter Oldenbourg
Seria Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte