Der Wind in den Weiden
Autor Kenneth Grahame Jan-Gregor Kremp, Stefan Kaminskide Limba Germană CD-Audio – 30 sep 2008 – vârsta de la 8 ani
Die Geschichte vom Maulwurf und seinen Freunden ging um die Welt. Kein & Aber legt Der Wind in den Weiden nun zum ersten Mal in der Übersetzung von Harry Rowohlt und mit den Originalillustrationen von E. H. Shepard im schönen Großformat vor - eine prächtige Neuausgabe für die ganze Familie.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 66.70 lei 38-44 zile | |
Null Papier Verlag – 9 dec 2015 | 66.70 lei 38-44 zile | |
Hardback (4) | 83.36 lei 17-23 zile | +7.48 lei 10-14 zile |
Edition XXL GmbH – feb 2020 | 83.36 lei 17-23 zile | +7.48 lei 10-14 zile |
Thienemann – 18 ian 2016 | 172.21 lei 17-23 zile | +15.44 lei 10-14 zile |
Urachhaus/Geistesleben – aug 2009 | 200.83 lei 17-23 zile | +18.00 lei 10-14 zile |
Kein + Aber – 24 sep 2004 | 213.54 lei 17-23 zile | +19.14 lei 10-14 zile |
CD-Audio (1) | 89.33 lei 17-23 zile | +8.01 lei 10-14 zile |
Audio Verlag Der GmbH – 30 sep 2008 | 89.33 lei 17-23 zile | +8.01 lei 10-14 zile |
Preț: 89.33 lei
Nou
Puncte Express: 134
Preț estimativ în valută:
15.08€ • 15.65$ • 12.61£
15.08€ • 15.65$ • 12.61£
Disponibil
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 18.00 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783898137706
ISBN-10: 3898137708
Dimensiuni: 141 x 127 x 21 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Audio Verlag Der GmbH
ISBN-10: 3898137708
Dimensiuni: 141 x 127 x 21 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Audio Verlag Der GmbH
Notă biografică
Kenneth Grahame (1859 - 1932) wurde in Edinburgh geboren. Die Eindrücke seiner Kindheit verarbeitete er in den beiden Büchern Das goldene Zeitalter (1895) und Traumtage (1898). Nach dem Internat machte er eine Lehre in der Bank of England, wo er bis in den Vorstand aufrückte. 1898 heiratete Grahame. Aus der Ehe ging sein Sohn Alastair hervor, der während seines Studiums in Oxford im Alter von zwanzig Jahren unter tragischen Umständen ums Leben kam. Die Geschichten vom Flußufer erzählte Grahame dem vierjährigen Alastair als Gutenachtgeschichten und in Briefen, die er ihm an seinen Ferienort schickte. 1908 erschien Der Wind in den Weiden zum ersten Mal, nach einem zögerlichen Start und gemischten Kritiken entwickelte sich das Buch zu einem Klassiker nicht nur der englischen Kinderliteratur.