Cantitate/Preț
Produs

Des deutschen Spiessers Wunderhorn

Autor Gustav Meyrink
de Limba Germană Paperback – 11 noi 2019
Dieses Buch "Des deutschen Spiessers Wunderhorn" enthalt gesammelte Novellen von dem osterreichischen Schriftsteller Gustav Meyrink (1868 - 1932) und ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1913. Der vorliegende erste Band enthalt 17 Novellen, darunter "Das Automobil," "Das Wildschwein Veronika," "Die Ersturmung von Serajewo," sowie "Das Wachsfigurenkabinett." Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 9463 lei  3-5 săpt.
  9463 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 5 dec 2010 34405 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 11331 lei  6-8 săpt.
  Vero Verlag – 11 noi 2019 15673 lei  6-8 săpt.
  Vero Verlag – 11 noi 2019 15673 lei  6-8 săpt.
  Vero Verlag – 20 noi 2019 16267 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 26493 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 37821 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37821 lei  6-8 săpt.

Preț: 15673 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
2999 3114$ 2501£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783737219396
ISBN-10: 3737219397
Pagini: 148
Dimensiuni: 148 x 210 x 11 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Vero Verlag

Notă biografică

Geboren am 19.01.1868 in Wien, gestorben am 4.12.1932 in Starnberg. Erzähler, Dramatiker, Übersetzer. Er war von 1889 bis 1902 Bankier in Prag; kam 1902 unschuldig unter Betrugsverdacht. 1905 Übersiedlung nach München und Tätigkeit als freier Schriftsteller; lebte ab 1911 in Starnberg. Er ist der Onkel von ChristianMorgenstern. M., der "Bürgerschreck von Prag", wandte sich dem Okkulten und Antibürgerlichen zu und gilt mit seinen bekannten Romanen "Der Golem", "Das grüne Gesicht", "Walpurgisnacht" und "Der weiße Dominikaner" als Klassiker der phantastischen Literatur. In sein Werk gingen mystische, kabbalistische und indische Geisteselemente ein. Er selbst konvertierte 1927 zum Mahajana-Buddhismus.