Cantitate/Preț
Produs

Des-Integrative Organisationsforschung ALS Psychosozialer Lernprozess: From Tissues to Atoms

Autor Wadii Serhane
de Limba Germană Paperback – 6 iul 2015
Gibt es neben den expliziten Facetten, die wir vom psychosozialen Geschehen in Organisationen mittels unserer Forschungsinstrumente aufzeichnen, andere verborgene Facetten, über die wir (noch) nichts wissen? Ist unser Denken bzw. die Wissenschaft in der Lage, diese verborgenen Aspekte zu durchleuchten? Diese Arbeit will Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsforschung als wissenschaftliches Repräsentationssystem psychosozialen Geschehens in Organisationen aufzeigen. Ausgehend von sozioanalytischen Überlegungen über Wissen, Denken und Erfahrungslernen in sozialen Systemen werden für die Organisationsforschung aber auch für Organisationsberater und Manager neue theoretische Konzepte und methodische Zugangsweisen zum Verstehen psychosozialer Dynamiken in Organisationen dargestellt. Am Beispiel der Sozialen Photo-Matrix, einer sozialwissenschaftlichen Methode der Aktionsforschung, wird das Konzept der Des-Integrativen Organisationsforschung erläutert und in einem Fallbeispiel angewandt. Mittels eines neu entwickelten Analyseverfahrens, der Binokularen Matrix-Analyse, werden die Ergebnisse des Fallbeispiels analysiert und die Grenzen dieses Ansatzes aufgezeigt.
Citește tot Restrânge

Preț: 55068 lei

Preț vechi: 59857 lei
-8% Nou

Puncte Express: 826

Preț estimativ în valută:
10538 10936$ 8808£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783838131092
ISBN-10: 3838131096
Pagini: 324
Dimensiuni: 152 x 229 x 19 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschrifte

Notă biografică

1976 geboren, Dr. rer. oec., MBA: Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Dozent am Institut für Zukunftsorientierte Kompetenzentwicklung der Hochschule Bochum. Forschungsschwerpunkte: Sozioanalytische Organisationsforschung, Wissenschaftstheorie, Ökonomie und Ethik.