Cantitate/Preț
Produs

Deskriptive Grammatik und allgemeiner Sprachvergleich: Linguistische Arbeiten, cartea 383

Editat de Dietmar Zaefferer
de Limba Germană Hardback – 31 dec 1997
Immer mehr Linguisten erkennen die zentrale Rolle guter deskriptiver Grammatik, vor allem dort, wo sie dem Kriterium der allgemeinen Vergleichbarkeit genügt. Bahnbrechend war hier der Lingua Descriptive Studies-Fragebogen von Comrie und Smith (1977). Die ersten vier Beiträge des hier vorgelegten Bandes umreißen einen allgemeingültigen Strukturrahmen für deskriptive Grammatiken, der diesen Ansatz konsequent weiterentwickelt. Die zweite Gruppe von Beiträgen diskutiert Probleme grammatischer Deskription anhand ausgewählter Gegenstände wie Satztopikalisierung, Nomen-Verb-Distinktion, semantische Rollen und Verbkomplexe im Hinblick auf deren allgemeine Vergleichbarkeit.
Citește tot Restrânge

Din seria Linguistische Arbeiten

Preț: 85171 lei

Preț vechi: 110611 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1278

Preț estimativ în valută:
16299 16913$ 13623£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484303836
ISBN-10: 3484303832
Pagini: 176
Dimensiuni: 155 x 230 x 14 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Linguistische Arbeiten

Locul publicării:Berlin/Boston

Cuprins

Inhalt: Dietmar Zaefferer, Einleitung: Allgemeine Vergleichbarkeit als Herausforderung für die Einzelsprachbeschreibung. - I. Ein Strukturrahmen für deskriptive Grammatiken: Bernard Comrie, Allgemeine Bemerkungen. - William Croft, Die Beschreibung sprachlicher Formen. - Dietmar Zaefferer, Die Beschreibung sprachlicher Funktionen. - Christian Lehmann, Anwendung des Beschreibungsmodells auf die nominale Possession im Yukatekischen. - II. Probleme der allgemein vergleichbaren Beschreibung sprachlicher Phänomene: Jürgen Bohnemeyer, Sententiale Topics im Yukatekischen. - Stephanie Eschenlohr, Probleme der Nomen-Verb-Unterscheidung bei der Analyse chinesischer Komposita. - Beatrice Primus, Dekomposition semantischer Rollen und gespaltene Intransitivität. - Eva Schultze-Berndt, Zur Interaktion von semasiologischer und onomasiologischer Grammatik: Der Verbkomplex im Jaminjung.