Cantitate/Preț
Produs

Deutsche Hausmarchen: Mit Ungedruckten Briefen, Gedichten Und Einer Autobiographie Geibels

Autor Johann Wilhelm Wolf
de Limba Germană Hardback – 17 apr 2015

Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmarchen

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2013

Vollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Erstdruck: Gottingen (Dieterich'sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel) 1851.

Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Hausmarchen. Gottingen: Dieterich'sche Buchhandlung/Leipzig: Vogel, 1851.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Courbet, Gustave: Rehbock im Wald, 1867

Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 10054 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 10054 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 22526 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 37396 lei  6-8 săpt.
  Salzwasser-Verlag GmbH – 17 apr 2015 47527 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37396 lei  6-8 săpt.

Preț: 47527 lei

Nou

Puncte Express: 713

Preț estimativ în valută:
9094 9521$ 7525£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783846080740
ISBN-10: 3846080748
Pagini: 278
Dimensiuni: 152 x 229 x 19 mm
Greutate: 0.58 kg
Editura: Salzwasser-Verlag GmbH

Notă biografică

Geboren am 23.4.1817 in Köln; gestorben am 28/29.6.1855 in Hofheim/Hessen Wolf wuchs in streng katholischem Milieu auf. Über seine Ausbildung ist nichts Näheres bekannt. Er arbeitete anfangs in einem kaufmännischen Beruf, floh aber bald nach Brüssel, wo er sich mit dem Studium und der Sammlung volkstümlicher flämischer Überlieferungen beschäftigte. Über Gent ging er zurück nach Köln. Um 1846 heiratete er Marie von Ploennies; 1847 zog die Familie nach Darmstadt. Zusammen mit seinem Schwager, dem Lieutnant Wilhelm von Ploennies, sammelte er auf Streifzügen durch den Odenwald und bei systematischen Befragungen der Soldaten aus dessen Kompanie das Material zu Märchen- und Sagensammlungen.