Die Absatz- und Beschaffungsrhythmen im Textileinzelhandel: Eine quantitative Analyse für die BRD 1956 – 1971: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Autor Heinz-Jürgen Pinnekampde Limba Germană Paperback – 1975
Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
- Preț: 375.27 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 393.33 lei
- Preț: 415.39 lei
- 15% Preț: 459.93 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 410.77 lei
- 15% Preț: 488.16 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 477.34 lei
- 5% Preț: 395.88 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 460.91 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 474.67 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 476.21 lei
- 5% Preț: 388.23 lei
- Preț: 475.22 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 407.89 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 415.02 lei
- 15% Preț: 464.82 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 479.29 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 475.22 lei
- 15% Preț: 462.38 lei
- Preț: 474.67 lei
- 15% Preț: 489.95 lei
Preț: 423.84 lei
Nou
Puncte Express: 636
Preț estimativ în valută:
81.10€ • 84.68$ • 67.12£
81.10€ • 84.68$ • 67.12£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531024646
ISBN-10: 3531024647
Pagini: 296
Ilustrații: 268 S. 39 Abb.
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1975
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531024647
Pagini: 296
Ilustrații: 268 S. 39 Abb.
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1975
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
0 Einleitung.- 0.1 Problemstellung.- 0.2 Oraerfunktionen des Textilwirtschaftlichen Prognosemodells der Forschungsstelle.- 0.3 Gang der Untersuchung.- 0.4 Ergebnisse der Untersuchung.- 1 Darstellung und Interpretation der Absatz- und Beschaffungsrhythmen im Einzelhandel mit Damen- und Mädchen-Oberbekleidung.- 1.1 Einführung.- 1.2 Die Anwendung von Saisonbereinigungsverfahren zur Analyse jahreszeitlicher Schwankungen ökonomischer Zeitreihen.- 1.3 Die saisonalen Schwankungen der Nachfrage nach Damen- und Mädchen-Oberbekleidung.- 1.4 Die Flexibilität der kurzfristigen Lagerplanung im DOB-Einzelhandel.- 2 Stochastische Verhaltensgleichungen der Ordertätigkeit des Einzelhandels mit Damen- und Mädchen-Oberbekleidung.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Spezifikation regressionsanalytischer Schätzansätze der Ordertätigkeit.- 2.3 Die Schätzergebnisse.- 2.4 Die Güte der für den Zeitraum 1964 bis 1971 abgeleiteten Verhaltensgleichungen der Ordertätigkeit.- 2.5 Wandlungen der Ordergewohnheiten des DOB-Einzelhandels innerhalb der Referenzperiode.- 3 Ordergewohnheiten des DOB-Einzelhandels und der Kollektionsrhythmus der DOB-Industrie im Jahre 1973.- 3.1 Einführung.- 3.2 Die Umfrage im DOB-Einzelhandel.- 3.3 Die Umfrage in der DOB-Industrie.- 4 Die Absatz- und Beschaffungsrhythmen in verschiedenen Fachsparten des Textileinzelhandels.- 4.1 Einführung.- 4.2 Die Mode- und Saisongebundenheit alternativer textiler Warengruppen.- 4.3 Die Intensität jahreszeitlicher Nachfrageschwankungen und Dispositionsrhythmen in verschiedenen Sparten des Textileinzelhandels.- 4.4 Der Verlauf der jahreszeitlichen Warenabsatz-, Lagerbestands- und Beschaffungsschwankungen in verschiedenen Sparten des Textileinzelhandels.- 5 Statistische Daten über die Entwicklung des Textileinzelhandels in der BRD.-5.1 Einführung.- 5.2 Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden über die Auftragseingangsentwicklung in einzelnen Zweigen der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie.- 5.3 Die Ergebnisse des Kölner Betriebsvergleichs.- 5.4 Tabellenanhang.