Cantitate/Preț
Produs

Die Arbeiter Des Meeres

Autor Victor Hugo Traducere de Otto Janke
de Limba Germană Paperback

Victor Hugo: Die Arbeiter des Meeres

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2015

Vollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

Erstdruck 1866. Hier in der deutschen Ubersetzung des Verlages Otto Janke, Berlin 1866, ursprunglich erschienen unter dem Titel Die Meer-Arbeiter.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Victor Hugo, fotografiert von Etienne Carjat, 1876

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

"

Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 12083 lei  22-36 zile
  CREATESPACE – 12083 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 21 aug 2015 18496 lei  22-36 zile
  dearbooks – 8 iul 2021 13830 lei  38-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 26 feb 2019 15341 lei  43-57 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 mai 2014 17402 lei  38-44 zile
Hardback (3) 27145 lei  43-57 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 21 aug 2015 28490 lei  22-36 zile
  mareverlag GmbH – 14 feb 2017 31847 lei  17-23 zile +3240 lei  5-11 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 27 feb 2019 27145 lei  43-57 zile

Preț: 12083 lei

Nou

Puncte Express: 181

Preț estimativ în valută:
2312 2420$ 1913£

Carte disponibilă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9781516996056
ISBN-10: 1516996054
Pagini: 340
Dimensiuni: 152 x 229 x 18 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: CREATESPACE

Notă biografică

Victor-Marie Hugo, geboren 1802 in Besançon, schrieb Gedichte, Dramen und Romane; daneben tat er sich als politischer Publizist hervor. Rund zwanzig Jahre verbrachte Hugo auf den Kanalinseln im Exil, erst auf Jersey, später auf Guernsey. Victor Hugo starb 1885 in Paris.

Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, lebt in Berlin. Er übersetzt aus dem Englischen und Französischen, so u.a. Werke von Conrad, Melville, Rimbaud und Michaux. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Paul-Celan-Preis.