Die Bedeutung der Importkonkurrenz für ausgewählte Erzeugnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, cartea 2370
Autor Jens Jessende Limba Germană Paperback – 1973
Din seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
- Preț: 375.27 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 418.45 lei
- 5% Preț: 393.33 lei
- Preț: 415.39 lei
- 15% Preț: 459.93 lei
- Preț: 411.75 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 490.46 lei
- Preț: 410.77 lei
- 15% Preț: 488.16 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 413.45 lei
- Preț: 484.47 lei
- Preț: 419.59 lei
- Preț: 477.34 lei
- 5% Preț: 395.88 lei
- Preț: 478.53 lei
- Preț: 418.45 lei
- Preț: 477.17 lei
- 15% Preț: 460.91 lei
- Preț: 477.94 lei
- Preț: 481.97 lei
- Preț: 476.57 lei
- Preț: 474.67 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 417.30 lei
- Preț: 476.21 lei
- 5% Preț: 388.23 lei
- Preț: 475.22 lei
- Preț: 413.27 lei
- Preț: 477.56 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 482.74 lei
- Preț: 407.89 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- Preț: 430.79 lei
- Preț: 475.06 lei
- Preț: 415.02 lei
- 15% Preț: 464.82 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 476.03 lei
- Preț: 479.29 lei
- Preț: 478.33 lei
- Preț: 475.22 lei
- 15% Preț: 462.38 lei
- Preț: 474.67 lei
- 15% Preț: 489.95 lei
Preț: 420.58 lei
Nou
Puncte Express: 631
Preț estimativ în valută:
80.49€ • 83.55$ • 67.11£
80.49€ • 83.55$ • 67.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531023700
ISBN-10: 3531023705
Pagini: 284
Ilustrații: XII, 266 S. 53 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1973
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531023705
Pagini: 284
Ilustrații: XII, 266 S. 53 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 15 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1973
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Gliederung.- 1. Einleitung.- 1.1 Ausgangspunkt.- 1.2 Zielsetzung, Gang und Ergebnisse der Untersuchung.- 1.3 Definition einiger Begriffe.- 1.4 Die Importkonkurrenz in ihrer Relation zu homogener und heterogener Konkurrenz.- 1.5 Die Polarisierung industrieller Gravitationszentren und die Importkonkurrenz in der BRD.- 2. Sachliche und räumliche Abgrenzung der Untersuchungsobjekte.- 2.1 Art und Einteilung der Märkte für Textilwaren.- 2.2 Methodische Bemerkungen.- 3. Die Angebots- und Nachfrageverhältnisse auf dem westdeutschen Textil- und Bekleidungsmarkt.- 3.1 Eine Morphologie der Textil- und Bekleidungsmärkte in der BRD.- 3.2 Importkonkurrenz und Marktverhältnisse in der Textilwirtschaft der BRD.- 3.3 Die qualitative Veränderung der Faserverbrauchsstruktur in der BRD.- 3.4 Der Verbrauch von Textilfasern pro Kopf der Bevölkerung der BRD.- 3.5 Die Interdependenzen zwischen Textilkäufen, privaten Verbrauchsausgaben und dem ProKopf-Verbrauch von Textilfasern.- 4. Die Qualitäts- und Preisvariable in ihrer Bedeu- tung für die Importkonkurrenz der Textil- und Bekleidungsindustrie.- 4.1 Der Qualitätswettbewerb und seine Bedeutung für die Beurteilung der Importkonkurrenz.- 4.2 Der Preiswettbewerb.- 5. Umfang und Struktur der Importe nach Märkten und Ländern.- 5.1 Die Entwicklung der Importkonkurrenz.- 5.2 Die Rohstoffstruktur der Artikelmärkte.- 5.3 Wettbewerb und Länderstruktur der Importe.- 5.4 Autonome und gelenkte Importkonkurrenz und ihre Ursachen.- 6. Auswirkungen der Importkonkurrenz auf die Produktionsstruktur und die Absatzstruktur.- 6.1 Die Entwicklung der Export- und Importquoten von 1966 bis 1971 auf den Artikelmärkten.- 6.2 Der Einfluß der Importe auf die Veränderung der Produktionsstruktur der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie.- 6.3Die Importe und Exporte in ihrer Abhängigkeit von der inländischen Bekleidungsnachfrage in der BRD.- 7. Importe, Exporte und Produktion im Spiegelbild ihrer Saisons und ihrer quantitativen Entwicklung in der Konjunktur.- 7.1 Die Saisonmuster der Importe, Exporte und der Produktion.- 7.2 Der Konjunkturverlauf der Produktion, der Importe und der Exporte und der Grad der Abhängigkeit der Konjunkturschwankungen voneinander.- 8. Schlußbemerkungen.- Anhang: Tabellen.