Cantitate/Preț
Produs

Die Colonie: Brasilianisches Lebensbild

Autor Friedrich Gerstäcker
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2018
Die Colonie: Brasilianisches Lebensbild - Erster Band ist ein unver nderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ern hrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquit ten erh ltlich. Hansebooks verlegt diese B cher neu und tr gt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch f r die Zukunft bei.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (13) 13667 lei  38-44 zile
  Hansebooks – 9 ian 2018 15315 lei  3-5 săpt.
  weitsuechtig – 15 ian 2013 18010 lei  3-5 săpt.
  Vero Verlag – 12 noi 2019 18646 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 24 mar 2016 20284 lei  3-5 săpt.
  DOGMA Verlag – 20 noi 2012 20919 lei  3-5 săpt.
  Vero Verlag – 12 noi 2019 22376 lei  3-5 săpt.
  DOGMA Verlag – 20 noi 2012 23452 lei  3-5 săpt.
  weitsuechtig – 15 ian 2013 25304 lei  3-5 săpt.
  Outlook – 18 mar 2010 33273 lei  3-5 săpt.
  Outlook – 18 mar 2010 33317 lei  3-5 săpt.
  Literaricon Verlag – 15 aug 2016 13667 lei  38-44 zile
  Literaricon Verlag – 15 aug 2016 14138 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 34527 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 29017 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 24 mar 2016 29017 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 45272 lei  6-8 săpt.

Preț: 15315 lei

Nou

Puncte Express: 230

Preț estimativ în valută:
2931 3074$ 2440£

Carte disponibilă

Livrare economică 12-26 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783337354572
ISBN-10: 3337354572
Pagini: 192
Dimensiuni: 152 x 229 x 14 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Hansebooks

Notă biografică

Geboren am 10.05.1816 in Hamburg als Sohn eines Bühnentenors. Er ließ sich zum Kaufmannslehrling ausbilden, danach absolvierte er eine Ausbildung in Landwirtschaft. 1837 wanderte er nach Amerika aus, wo er ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Leben als Matrose, Heizer, Jäger, Farmer, Koch, Silberschmied, Holzfäller, Fabrikant und Hotelier führte. 1843 kehrte Gerstäcker nach Deutschland zurück. Er lebte ab 1868 in Dresden und Braunschweig. Gerstäcker starb am 31.05.1872 in Braunschweig. Gerstäcker war ein Erzähler von außerordentlich spannenden und farbenprächtigen Abenteuerromanen, die jedoch stets belehrende Momente in der Landschafts- und Kulturschilderung beinhalten.