Die deutsche Prozesskostenhilfe im Umbruch: Schriften zum Prozessrecht, cartea 236
Autor Marco Gogolinde Limba Germană Paperback – 2 apr 2015
Din seria Schriften zum Prozessrecht
- 11% Preț: 487.35 lei
- 11% Preț: 431.82 lei
- 11% Preț: 545.37 lei
- 14% Preț: 578.93 lei
- 11% Preț: 483.01 lei
- 11% Preț: 486.75 lei
- 11% Preț: 429.36 lei
- 11% Preț: 380.82 lei
- 14% Preț: 635.18 lei
- 14% Preț: 648.00 lei
- 11% Preț: 434.28 lei
- 11% Preț: 487.46 lei
- 11% Preț: 545.81 lei
- 11% Preț: 492.25 lei
- 11% Preț: 487.20 lei
- 11% Preț: 550.10 lei
- 11% Preț: 402.83 lei
- Preț: 433.74 lei
- 11% Preț: 405.48 lei
- Preț: 451.86 lei
- 11% Preț: 899.10 lei
- Preț: 703.29 lei
- Preț: 655.50 lei
- 11% Preț: 816.96 lei
- 11% Preț: 630.69 lei
- Preț: 536.82 lei
- 14% Preț: 1076.67 lei
- Preț: 567.86 lei
- 11% Preț: 560.41 lei
- 11% Preț: 579.09 lei
- 11% Preț: 458.81 lei
- Preț: 324.77 lei
- 11% Preț: 760.45 lei
- Preț: 351.86 lei
- Preț: 414.56 lei
- 11% Preț: 773.23 lei
- 11% Preț: 536.94 lei
- 11% Preț: 515.55 lei
- 11% Preț: 867.35 lei
- Preț: 538.51 lei
- Preț: 599.48 lei
- 11% Preț: 611.55 lei
- 11% Preț: 424.49 lei
- 11% Preț: 736.28 lei
- 11% Preț: 1041.01 lei
- 11% Preț: 688.70 lei
- 11% Preț: 426.69 lei
- 11% Preț: 627.39 lei
- 11% Preț: 934.82 lei
- 11% Preț: 605.51 lei
Preț: 938.53 lei
Preț vechi: 1054.53 lei
-11% Nou
Puncte Express: 1408
Preț estimativ în valută:
179.62€ • 186.09$ • 149.90£
179.62€ • 186.09$ • 149.90£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428141531
ISBN-10: 3428141539
Pagini: 435
Ilustrații: 25 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 13 Schwarz-Weiß-Tabellen
Dimensiuni: 159 x 233 x 30 mm
Greutate: 6.66 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Prozessrecht
ISBN-10: 3428141539
Pagini: 435
Ilustrații: 25 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 13 Schwarz-Weiß-Tabellen
Dimensiuni: 159 x 233 x 30 mm
Greutate: 6.66 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Prozessrecht
Notă biografică
Marco
Gogolin,
geboren
1980,
studierte
von
1999
bis
2005
an
den
Universitäten
Marburg,
Adelaide
(Australien)
und
Heidelberg
Rechtswissenschaften.
Nach
dem
Rechtsreferendariat
am
OLG
Zweibrücken
von
2005
bis
2007
war
er
als
Wissenschaftlicher
Mitarbeiter
verschiedener
Landtagsabgeordneter
im
Hessischen
Landtag
sowie
in
der
Kanzlei
EDK
in
Heidelberg
tätig.
Zugleich
begann
er
ein
Promotionsvorhaben
bei
Prof.
Dr.
Martin
Schwab
(Lehrstuhl
für
Bürgerliches
Recht,
Verfahrens-
und
Insolvenzrecht)
in
dem
er
von
der
Juristischen
Fakultät
der
Freien
Universität
Berlin
promoviert
wurde.
Daneben
absolvierte
er
einen
Masterstudiengang
(LL.M.)
an
der
Andrássy
Universität
Budapest
als
Stipendiat
der
Baden-Württemberg
Stiftung.
Nach
einer
Tätigkeit
als
Referatsleiter
im
Thüringer
Justizministerium
arbeitet
er
heute
im
Thüringer
Ministerium
für
Inneres
und
Kommunales.
Cuprins
1.
Einführung
in
Thema
und
Aufbau
der
ArbeitVorstellung
und
Anlass
-
Gegenstand
der
Untersuchung2.
Vom
Armenrecht
zur
ProzesskostenhilfeEinleitung
der
historischen
Darstellung
-
Kapitelergebnis3.
Aktuelle
ReformvorschlägeGesetzentwurf
eines
Prozesskostenhilfebegrenzungsgesetzes
-
Kapitelergebnis4.
Kritische
Auseinandersetzung
mit
dem
PKH-BegrenzungsgesetzÜberprüfung
grundsätzlicher
Positionen
und
Annahmen
des
Gesetzentwurfs
-
Kritik
der
rechtspolitischen
Handlungsvorschläge
des
Gesetzentwurfs
-
Widersprüche
zu
anderen
Gesetzgebungsinitiativen
-
Kapitelergebnis5.
Prüfung
und
Analyse
gesellschaftlicher
sowie
sozio-ökonomischer
Einflussfaktoren
auf
die
Prozesskostenhilfe
und
deren
NachfrageRechtstheoretische
Überlegungen
zur
steigenden
Nachfrage
von
PKH
-
Faktor
familienrechtliche
Verfahren
und
verbundene
Wirkungen
-
Analyse
der
Entwicklung
von
Einkommen
und
Vermögen
-
Rechtspflegeimmanente
Faktoren
-
Kapitelergebnis6.
Rechtspolitische
HandlungsempfehlungenEuropäische
Rechtslage
-
Ansätze
zur
Reform
innerhalb
der
geltenden
Prozesskostenhilfebestimmungen
-
Verstärkte
Heranziehung
anderer
Rechtsinstitute
zur
Entlastung
der
PKH
-
Allgemeine
Maßnahmen
-
Kapitelergebnis7.
Resümee
und
AusblickLiteratur-
und
Sachverzeichnis