Die Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen nach § 890 ZPO im Spannungsfeld der materiellrechtlichen und prozessualen Erledigung: Schriften zum Prozessrecht, cartea 241
Autor Rahel Eissingde Limba Germană Paperback – 31 aug 2016
Din seria Schriften zum Prozessrecht
- 11% Preț: 487.35 lei
- 11% Preț: 431.82 lei
- 11% Preț: 545.37 lei
- 14% Preț: 578.93 lei
- 11% Preț: 483.01 lei
- 11% Preț: 486.75 lei
- 11% Preț: 429.36 lei
- 11% Preț: 380.82 lei
- 14% Preț: 635.18 lei
- 14% Preț: 648.00 lei
- 11% Preț: 434.28 lei
- 11% Preț: 487.46 lei
- 11% Preț: 545.81 lei
- 11% Preț: 492.25 lei
- 11% Preț: 487.20 lei
- 11% Preț: 550.10 lei
- 11% Preț: 402.83 lei
- Preț: 433.74 lei
- 11% Preț: 405.48 lei
- Preț: 451.86 lei
- 11% Preț: 899.10 lei
- Preț: 703.29 lei
- Preț: 655.50 lei
- 11% Preț: 816.96 lei
- 11% Preț: 630.69 lei
- Preț: 536.82 lei
- 14% Preț: 1076.67 lei
- Preț: 567.86 lei
- 11% Preț: 560.41 lei
- 11% Preț: 579.09 lei
- 11% Preț: 458.81 lei
- Preț: 324.77 lei
- 11% Preț: 760.45 lei
- Preț: 351.86 lei
- Preț: 414.56 lei
- 11% Preț: 773.23 lei
- 11% Preț: 536.94 lei
- 11% Preț: 515.55 lei
- 11% Preț: 867.35 lei
- Preț: 538.51 lei
- Preț: 599.48 lei
- 11% Preț: 611.55 lei
- 11% Preț: 424.49 lei
- 11% Preț: 736.28 lei
- 11% Preț: 1041.01 lei
- 11% Preț: 688.70 lei
- 11% Preț: 426.69 lei
- 11% Preț: 627.39 lei
- 11% Preț: 934.82 lei
- 11% Preț: 605.51 lei
Preț: 576.48 lei
Preț vechi: 647.73 lei
-11% Nou
Puncte Express: 865
Preț estimativ în valută:
110.32€ • 114.52$ • 91.99£
110.32€ • 114.52$ • 91.99£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428147953
ISBN-10: 3428147952
Pagini: 219
Ilustrații: 219 S.
Dimensiuni: 154 x 233 x 17 mm
Greutate: 3.4 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Prozessrecht
ISBN-10: 3428147952
Pagini: 219
Ilustrații: 219 S.
Dimensiuni: 154 x 233 x 17 mm
Greutate: 3.4 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Prozessrecht
Cuprins
I. Einführung und ProblemdarstellungKonkrete Problemstellung - Entscheidung des Bundesgerichtshofs im Jahr 2003 - Konsequenzen aus der Entscheidung für das Erkenntnisverfahren - Ziel und Gang der UntersuchungII. Die UnterlassungsansprücheBegriffsbestimmung der Unterlassung - Geschichtliche Entwicklung der Unterlassungsklage - Differenzierung zwischen Unterlassungsklage und Unterlassungsanspruch - Arten und Voraussetzungen von Unterlassungsansprüchen - Unterlassungsansprüche unter Betrachtung der zeitlichen Dimension - Unterlassungsklage als allgemeine Leistungsklage - Prozessvoraussetzungen der Unterlassungsklage - ZusammenfassungIII. Vollstreckung von UnterlassungsansprüchenTitulierung von Unterlassungsansprüchen - Vollstreckung durch Ordnungsmittel - Die einzelnen Verfahrensabschnitte: Abgrenzung des Erkenntnisverfahrens zum Vollstreckungsverfahren - ZusammenfassungIV. Erledigung im RechtsstreitBegriffsbestimmung, Abgrenzung von Erledigung und Erledigungserklärung - Entstehungsgeschichte - Übereinstimmende, einseitige und teilweise Erledigungserklärung - Möglicher Zeitpunkt der Erledigung und der Erledigungserklärung - Arten der Erledigung bei Unterlassungsansprüchen - ZusammenfassungV. Auswirkung der Erledigung auf die OrdnungsmittelfestsetzungTitelerfordernis bei Festsetzung der Ordnungsmittel - Schicksal des Titels bei vollständig übereinstimmender Erledigungserklärung - Schicksal des Titels bei einseitiger Erledigungserklärung - ZusammenfassungVI. Teilbarkeit von Unterlassungsansprüchen und Beschränkung der Erledigungserklärung in zeitlicher HinsichtErkenntnisverfahren als Ausgangspunkt für die Beschränkung der Erledigungserklärung - Zeitliche Beschränkung der Erledigungserklärung - Auswirkungen der beschränkten Erledigungserklärung auf den Rechtsstreit - Kritik - ZusammenfassungVII. Zusammenfassung und SchlussbetrachtungLiteraturverzeichnisSachverzeichnis