Cantitate/Preț
Produs

Die Elenden

Autor Anna Mayr
de Limba Germană Paperback – 18 apr 2023
Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie ließ die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht - und das ist so gewollt. Dieses Buch zeigt, warum.
Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind - was sie nicht davor schützte, dass ein Leben auf Hartz IV ein Leben mit Geldsorgen ist und dem Gefühl, nicht dazuzugehören. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends, damit alle anderen wissen, dass sie das Richtige tun, nämlich arbeiten. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen: als Geschichte der Arbeitslosigkeit. Und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 9491 lei  17-23 zile +851 lei  10-14 zile
  Rowohlt Taschenbuch – 18 apr 2023 9491 lei  17-23 zile +851 lei  10-14 zile
Hardback (1) 11760 lei  17-23 zile +1054 lei  10-14 zile
  Hanser Berlin – 17 aug 2020 11760 lei  17-23 zile +1054 lei  10-14 zile

Preț: 9491 lei

Nou

Puncte Express: 142

Preț estimativ în valută:
1816 1885$ 1518£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 1850 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783499011245
ISBN-10: 3499011247
Pagini: 208
Dimensiuni: 123 x 188 x 18 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:2. Auflage
Editura: Rowohlt Taschenbuch

Notă biografică

Anna Mayr wurde 1993 in einer Mittelstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets geboren. Sie studierte Geographie und Literatur in Köln, schrieb für eine Boulevardzeitung, arbeitete als Deutschlehrerin, lernte an der Deutschen Journalistenschule in München, landete dann beim ZEIT-Magazin. Heute ist sie Redakteurin im Politik-Ressort der ZEIT und lebt in Berlin. Bei Hanser Berlin erschienen von ihr Die Elenden (2020) über Armut und Arbeitslosigkeit und zuletzt Geld spielt keine Rolle (2023).