Cantitate/Preț
Produs

Die Elixiere des Teufels

Autor Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
de Limba Germană Paperback – iun 1997
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Erster Abschnitt. Die Jahre der Kindheit und das Klosterteben -- Zweiter Abschnitt. Der Einivitt in die Weit -- Dritter Abschnitt. Dir Abentheuer der Reise -- Vierter Abschnitt. Das Leben am fürstlichen Hofe -- Die Elixiere des Teufels. Zweiter Band -- Erster Abschnitt. Der Wendepunkt -- Zweiter Abschnitt. Die Buße -- Dritter Abschnitt. Die Rückkehr in das Kloster
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 4450 lei  17-23 zile +414 lei  7-11 zile
  Hamburger Lesehefte – dec 2007 4450 lei  17-23 zile +414 lei  7-11 zile
  dtv Verlagsgesellschaft – iun 1997 8939 lei  17-23 zile +801 lei  7-11 zile
  Deutscher Klassikerverlag – 26 feb 2007 13756 lei  17-23 zile +1234 lei  7-11 zile
  12059 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 92698 lei  6-8 săpt.
  De Gruyter – 31 dec 1826 92698 lei  6-8 săpt.
Digital (1) 8297 lei  17-23 zile +743 lei  7-11 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 30 sep 2015 8297 lei  17-23 zile +743 lei  7-11 zile

Preț: 8939 lei

Nou

Puncte Express: 134

Preț estimativ în valută:
1711 1794$ 1424£

Carte disponibilă

Livrare economică 07-13 martie
Livrare express 25 februarie-01 martie pentru 1800 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783423123778
ISBN-10: 342312377X
Pagini: 384
Dimensiuni: 121 x 193 x 22 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft

Notă biografică

E.T.A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.