Cantitate/Preț
Produs

Die Elixiere des Teufels

Autor E. T. A. Hoffmann
de Limba Germană Paperback – 26 mai 2016
E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels Dem Monch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem loblichen Monch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelubde bricht und schliesslich einem wahnsinnigen Monch begegnet, in dem er seinen Doppelganger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman The Monk von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich uber die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur. Entstanden 1814/15. Erstdruck: Berlin (Duncker und Humblot) 1815/16. (2 Bde.) Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Banden, Band 2, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egbert van Heemskerck, Trinkender Monch, 1650. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Uber den Autor: 1776 in Konigsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich spater aus Verehrung fur Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Konigsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preussische Offiziere strafversetzt nach Polen und schliesslich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zuruckkehrt widmet er sein kunstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, grundet den Serapinenorden und schreibt seine grossen Romane, Die Elixiere des Teufels und die Lebensansichten des Katers Murr, sowie zahlreiche Erzahlungen, deren vorletzte, der Meister Floh, beschlagnahmt wird, weil der preussische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - vollig"
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 6892 lei  38-44 zile
  Hofenberg – 26 mai 2016 17618 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 27 mai 2016 19151 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 2 noi 2015 6892 lei  38-44 zile
  dearbooks – 28 feb 2018 8282 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 30 iun 2017 9303 lei  38-44 zile
  S. Fischer Verlag – iun 2008 10408 lei  38-44 zile
  NEXX Verlag – 31 mai 2015 14683 lei  38-44 zile
Hardback (2) 23673 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 27 mai 2016 23673 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 27 mai 2016 34836 lei  3-5 săpt.

Preț: 17618 lei

Nou

Puncte Express: 264

Preț estimativ în valută:
3372 3500$ 2811£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843020435
ISBN-10: 3843020434
Pagini: 276
Dimensiuni: 155 x 220 x 20 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Hofenberg

Notă biografică

E.T.A. Hoffmann wurde am 24. Januar 1776 in Königsberg geboren. Von 1808 bis 1813 war Hoffmann Musikdirektor, Kapellmeister, Komponist und Theatermaler in Bamberg, 1813/1814 Kapellmeister in Dresden. Ab 1814 wirkte er als preußischer Beamter in Berlin. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 in Berlin. Mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen hat er der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.