Die Entdeckung der Langsamkeit
Autor Sten Nadolnyde Limba Germană CD-Audio – 15 iul 2012
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 90.12 lei 17-23 zile | +8.08 lei 7-11 zile |
Piper Verlag GmbH – apr 1987 | 90.12 lei 17-23 zile | +8.08 lei 7-11 zile |
CD-Audio (1) | 145.59 lei 17-23 zile | +13.06 lei 7-11 zile |
OSTERWOLDaudio – 15 iul 2012 | 145.59 lei 17-23 zile | +13.06 lei 7-11 zile |
Preț: 145.59 lei
Nou
Puncte Express: 218
Preț estimativ în valută:
27.86€ • 28.53$ • 23.18£
27.86€ • 28.53$ • 23.18£
Disponibil
Livrare economică 21-27 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 23.05 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783869520353
ISBN-10: 3869520353
Dimensiuni: 133 x 134 x 27 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: OSTERWOLDaudio
ISBN-10: 3869520353
Dimensiuni: 133 x 134 x 27 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: OSTERWOLDaudio
Notă biografică
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt Netzkarte erschien 1983 der Roman Die Entdeckung der Langsamkeit, der in alle Weltsprachen übersetzt inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche weitere Romane und den gemeinsam mit Jens Sparschuh verfassten Gesprächsband Putz- und Flickstunde. Für seinen Familienroman Weitlings Sommerfrische wurde ihm 2012 der Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag verliehen. Mit Das Glück des Zauberers legte er nach längerer Pause einen großen Roman über das 20. Jahrhundert vor.