Cantitate/Preț
Produs

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Autor Friedrich Engels
de Limba Germană Paperback – 23 oct 2016
Friedrich Engels: Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft Entstanden 1880. Erstdruck in französischer Sprache in: La Revue socialiste (Paris), März bis Mai 1880; erste deutsche Ausgabe: Hottingen-Zürich 1882. Der Text folgt der vierten, vervollständigten Ausgabe, Berlin 1891. Siehe auch die Einleitung zur englischen Ausgabe von 1892, die Engels auch unter dem Titel »Über historischen Materialismus« in deutscher Übersetzung veröffentlichte. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 19, Berlin: Dietz-Verlag, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 3766 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 3766 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 22 oct 2016 5609 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 23 oct 2016 6320 lei  3-5 săpt.
  Bernd Müller Verlag – oct 2009 5452 lei  38-45 zile
Hardback (3) 10988 lei  38-45 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 23 oct 2016 15882 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 14 aug 2013 21433 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 11 dec 2022 10988 lei  38-45 zile

Preț: 6320 lei

Nou

Puncte Express: 95

Preț estimativ în valută:
1210 1253$ 1009£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783861995951
ISBN-10: 3861995956
Pagini: 52
Dimensiuni: 155 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Hofenberg

Notă biografică

Friedrich Engels, geboren 1820 in Barmen und gestorben 1895 in London, ist neben Karl Marx der Begründer des Marxismus. Er gilt als Wegbereiter der Soziologie. Zahlreiche Werke philosophischen, politischen und geschichtswissenschaftlichen Inhalts wurden von ihm verfasst.