Cantitate/Preț
Produs

Die Europäische Union für Dummies: Fur Dummies

Autor O Leiβe
de Limba Germană Paperback – 15 ian 2019
Die Europäische Union beeinflusst das Leben aller Menschen - ob es Studierende der Politischen Wissenschaften sind, die dieses Pflichtmodul bestehen müssen, oder der Normalbürger, der sich fragt, wie sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank wohl auf seine Ersparnisse auswirkt. Studierenden oder Sparern gemein ist das Staunen über die Vielfalt der europäischen Organisationen und deren Möglichkeit zur Gestaltung von Politik. Olaf Leiße schafft Klarheit. Leicht verständlich erläutert er die Aufgaben und Funktionen der großen Organisationen wie Europäischem Rat, Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Europäischem Gerichtshof und zeigt, wie sie die Wirtschafts- und Währungspolitik, die Wettbewerbs- und Förderpolitik, die Außen- und Sicherheitspolitik, die Landwirtschafts- und Umweltpolitik und die Bildungspolitik für die 500 Millionen Menschen der 28 Länder gestalten, die Mitglieder der Europäischen Union sind. Nach der Lektüre dieses Buches werden Ihnen viele Entscheidungen in dieser großen Gemeinschaft klarer.
Citește tot Restrânge

Din seria Fur Dummies

Preț: 14001 lei

Nou

Puncte Express: 210

Preț estimativ în valută:
2679 2780$ 2240£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2253 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783527713769
ISBN-10: 352771376X
Pagini: 384
Dimensiuni: 181 x 239 x 21 mm
Greutate: 0.68 kg
Editura: Wiley Vch
Seria Fur Dummies

Locul publicării:Weinheim, Germany

Notă biografică

Olaf Leiße studierte Philosophie, Soziologie und Psychologie und promovierte in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über das demokratische Defizit der EU. Nach seiner Habilitation an der Universität Erfurt übernahm er eine Vertretungsprofessor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2013 ist er außerplanmäßiger Professor für Europäische Studien am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen der Verfassungsprozess in der EU sowie die Transformation der Länder in Südosteuropa.