Cantitate/Preț
Produs

Die Geschichte der Bienen: Klima Quartett, cartea 1

Autor Maja Lunde Traducere de Ursel Allenstein
de Limba Germană Paperback – 10 sep 2018

England im Jahr 1852: Der Biologe und Samenhändler William kann seit Wochen das Bett nicht verlassen. Als Forscher sieht er sich gescheitert, sein Mentor Rahm hat sich abgewendet, und das Geschäft liegt brach. Doch dann kommt er auf eine Idee, die alles verändern könnte – die Idee für einen völlig neuartigen Bienenstock.

Ohio, USA im Jahr 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Tom aber träumt vom Journalismus. Bis eines Tages das Unglaubliche geschieht: Die Bienen verschwinden.

China, im Jahr 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn Wei-Wen. Als der jedoch einen mysteriösen Unfall hat, steht plötzlich alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.

Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 9395 lei  17-23 zile +842 lei  7-13 zile
  btb Taschenbuch – 10 sep 2018 9395 lei  17-23 zile +842 lei  7-13 zile
Hardback (1) 14170 lei  17-23 zile +1270 lei  7-13 zile
  Btb – 20 mar 2017 14170 lei  17-23 zile +1270 lei  7-13 zile

Din seria Klima Quartett

Preț: 9395 lei

Nou

Puncte Express: 141

Preț estimativ în valută:
1798 1866$ 1503£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1841 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783442717415
ISBN-10: 3442717418
Pagini: 528
Dimensiuni: 132 x 187 x 35 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: btb Taschenbuch
Seria Klima Quartett


Notă biografică

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie ist eine bekannte Drehbuch- sowie Kinder- und Jugendbuchautorin. »Die Geschichte der Bienen« ist ihr erster Roman für Erwachsene, der zunächst national und schließlich auch international für Furore sorgte. Er stand monatelang auf der norwegischen Bestsellerliste und wurde mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet.