Cantitate/Preț
Produs

Die Gesellschaft Der Freyen Kunste Zu Leipzig: Eine "Gottschedsche" Sozietat ALS Beispiel Des Aufklarerischen Wissenschaftsdiskurses: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, cartea 38

Autor Riccarda Henkel
de Limba Germană Hardback – iul 2014
Sozietaten entwickelten sich im 18. Jahrhundert zu einem festen Bestandteil der Res Publica Litteraria. Sie dienten der Beschaftigung des Einzelnen mit wissenschaftlichen Themen und bildeten den Rahmen fur einen angeregten gelehrten Austausch. Somit spiegeln Gelehrte Sozietaten die vielfaltigen Interessen der Aufklarungsgesellschaft wider und sind Teil der Kommunikation neuer Wissenschaftsfelder. Dabei kann vor allem fur den mitteldeutschen Raum und insbesondere fur Leipzig von einer bluhenden Sozietatslandschaft gesprochen werden. Die vorliegende Arbeit stellt in diesem Zusammenhang eine Einzelstudie uber die 1752 gegrundete Gesellschaft der freyen Kunste zu Leipzig dar. Entstehung, Organisation und Entwicklung der Sozietat werden detailliert untersucht, ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Auswertung der Sozialstruktur der Mitglieder. Ihre thematische Ausrichtung auf die "Schonen Wissenschaften und freyen Kunste" wird in den zeitgenossischen wissenschaftshistorischen Kontext gesetzt und damit die letzte Schaffensphase von Johann Christoph Gottsched beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung Gottscheds in den 1750er und 1760er Jahren anhand zeitgenossischer Quellen neu bewertet.
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

Preț: 49868 lei

Preț vechi: 54204 lei
-8% Nou

Puncte Express: 748

Preț estimativ în valută:
9544 9888$ 7965£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515108287
ISBN-10: 3515108289
Pagini: 394
Dimensiuni: 182 x 246 x 35 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Seria Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte