Cantitate/Preț
Produs

Kurfurst Friedrich Der Weise Von Sachsen: Politik, Kultur Und Reformation: Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, cartea 40

Editat de Armin Kohnle, Uwe Schirmer
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2015
Der sachsische Kurfurst Friedrich III., der Weise (1486-1525), gehort als Schutz- und Landesherr Martin Luthers zu den bekanntesten Personlichkeiten der fruhen Reformationszeit. Der kursachsische Hof entwickelte zu seiner Zeit eine eigene und uberregionale Strahlkraft. Am Wittenberger Kurfurstenhof sowie an der im Jahr 1502 gestifteten Leucorea fanden die Antikerezeption, die Debatten um die Reformen von Kirche und Reich sowie nicht zuletzt Lukas Cranach d. A., Georg Spalatin oder Philipp Melanchthon eine wirkliche Heimstatt. Wittenberg, die wettinische Hofkultur sowie Kursachsen insgesamt etablierten sich wahrend der Regierungszeit des Kurfursten als Zentrum des sachsisch-wettinischen" Renaissancehumanismus. Die Interdependenzen von politisch-kultureller Rezeption und eigenstandig-produktivem Schaffen sind infolge der "Causa Luther"i nach 1521 massiv uberlagert worden, standen doch nun der Kurfurst, die Universitat Wittenberg sowie Luther im Zentrum einer offentlichen Debatte, die schnell uber die Grenzen des Reiches hinaus eine intensive Publizitat entfacht hat. Der vorliegende Band beschrankt sich indes nicht allein auf die Luthersache. Vielmehr erschliesst er neue Themenfelder und Perspektiven im Diskurs zwischen Kirchen-, Rechts-, Profan- und Kunstgeschichte."
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte

Preț: 46044 lei

Preț vechi: 54168 lei
-15% Nou

Puncte Express: 691

Preț estimativ în valută:
8811 9144$ 7365£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515112826
ISBN-10: 3515112820
Pagini: 451
Ilustrații: 99 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 18 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 177 x 246 x 40 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Seria Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte