Cantitate/Preț
Produs

Die Gesetzliche Regelung Des Seefrachtvertrags Im Deutschen Recht: Eine Rechtshistorische Betrachtung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Beratunge: Rechtshistorische Reihe, cartea 456

Autor Christian Vahl
de Limba Germană Hardback – 29 apr 2015
Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.
Citește tot Restrânge

Din seria Rechtshistorische Reihe

Preț: 63156 lei

Preț vechi: 82022 lei
-23% Nou

Puncte Express: 947

Preț estimativ în valută:
12085 12650$ 10058£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631663295
ISBN-10: 3631663293
Pagini: 374
Dimensiuni: 151 x 216 x 27 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Rechtshistorische Reihe


Notă biografică

Christian Vahl ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Universität Stockholm. Nach seinem Referendariat im Bezirk des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts ist er als Rechtsanwalt in Kiel tätig.

Cuprins

Inhalt: Historische Entwicklung des Seefrachtvertragsrechts - Beratung des Seerechtsausschusses - Haager Regeln - Seerechtsänderungsgesetz 1937 - Frachtrecht - Frachtgeschäft zur Güterbeförderung - Empfänger im dt. Seerecht - Zahlung der Fracht - Sicherung des Verfrachters, Auflösung des Seefrachtvertrages - Seerechtsnovelle 2013.