Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur deutschen Wiedervereinigung: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1059
Autor Anja Bräunigde Limba Germană Paperback – 31 mai 2007
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 379.28 lei
- 11% Preț: 434.67 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
Preț: 597.14 lei
Nou
Puncte Express: 896
Preț estimativ în valută:
114.26€ • 119.62$ • 94.54£
114.26€ • 119.62$ • 94.54£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428123520
ISBN-10: 3428123522
Pagini: 209
Dimensiuni: 160 x 237 x 12 mm
Greutate: 2.85 kg
Ediția:1. A.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 3428123522
Pagini: 209
Dimensiuni: 160 x 237 x 12 mm
Greutate: 2.85 kg
Ediția:1. A.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Cuprins
Kapitel I: Charakterisierung des Transformationsprozesses in Ostdeutschland: Der deutsche Einigungsprozeß als Sonderform der Transformation - Der Fluchtpunkt der Rechtsangleichung: die bundesdeutsche Rechtsordnung - Kapitel II: Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers als Topos in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts: Die gesetzgeberische Gestaltungsfreiheit in der grundgesetzlichen Ordnung - Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers bei einzelnen Grundrechtsgewährleistungen - Konstellationen erweiterter Gestaltungsfreiheit - Zusammenfassung - Kapitel III: Ausgewählte Fallgruppen der Rechtsanpassung und ihre Behandlung durch das Bundesverfassungsgericht: Auswahl und Vorgehensweise - Die Altschuldenfrage - Die Überleitung der DDR-Zusatz- und Sonderversorgungssysteme in die gesetzliche Rentenversicherung - Die Schuldrechtsanpassung - Zwischenergebnis: Die Argumentationsfigur der Gestaltungsfreiheit als Schlüsselbegriff der Vereinigungsrechtsprechung zur Bewältigung transformationsbedingter Probleme - Kapitel IV: Sonderverfassungsrecht Ost?: Sonderverfassungsrecht als Fremdkörper in der grundgesetzlichen Ordnung - Geschriebenes Sonderverfassungsrecht Ost: Art. 143 I, II GG - Ungeschriebenes Sonderverfassungsrecht Ost? - Gefährdungslagen? - Schluß: Zusammenfassung in Thesen - Literatur- und Sachverzeichnis