Cantitate/Preț
Produs

Die Jungfrau von Orleans

Autor Friedrich Schiller
de Limba Germană Paperback – 17 noi 2019
Der vorliegende Band "Die Jungfrau von Orleans" ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1894.Dieses bekannte, literarische Werke von Friedrich Schiller ist in deutscher Sprache geschrieben. Es enthält eine englischsprachige Einleitung und Erläuterung des Textes.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 4122 lei  17-23 zile +382 lei  10-14 zile
  Suhrkamp Verlag AG – 21 sep 2009 4122 lei  17-23 zile +382 lei  10-14 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 5366 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 9598 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 21 apr 2016 12197 lei  3-5 săpt.
  Hansebooks – 11 oct 2016 30811 lei  3-5 săpt.
  Vero Verlag – 17 noi 2019 30055 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 5831 lei  17-23 zile +523 lei  10-14 zile
  Nikol Verlagsges.mbH – 10 oct 2024 5831 lei  17-23 zile +523 lei  10-14 zile
  Hofenberg – 22 apr 2016 19612 lei  3-5 săpt.

Preț: 30055 lei

Nou

Puncte Express: 451

Preț estimativ în valută:
5752 5968$ 4807£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956106972
ISBN-10: 3956106970
Pagini: 216
Dimensiuni: 148 x 210 x 16 mm
Greutate: 0.29 kg
Editura: Vero Verlag

Notă biografică

Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.