Cantitate/Preț
Produs

Die Kapuzinergruft

Autor Joseph Roth
de Limba Germană Paperback – 22 sep 2019
"Österreich ist kein Staat, keine Heimat, keine Nation. Es ist eine Religion. Die Klerikalen und klerikalen Trottel, die jetzt regieren, machen eine sogenannte Nation aus uns; aus uns, die wir eine Übernation sind, die einzige Übernation, die in der Welt existiert hat." Joseph Roth. Die Kapuzinergruft. Erstdruck: Verlag De Gemeenschap, Bilthoven 1938. Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (8) 4423 lei  17-24 zile +410 lei  7-13 zile
  Reclam Philipp Jun. – iun 2013 4423 lei  17-24 zile +410 lei  7-13 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 6017 lei  3-5 săpt.
  dtv Verlagsgesellschaft – iul 2003 7322 lei  17-24 zile +656 lei  7-13 zile
  Hofenberg – 10 aug 2015 9758 lei  3-5 săpt.
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 22 sep 2019 6430 lei  38-45 zile
  Projekt Gutenberg – 28 feb 2018 6687 lei  38-45 zile
  Europäischer Literaturverlag – 30 noi 2015 7264 lei  38-45 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 7734 lei  38-45 zile
Hardback (3) 16355 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 30 apr 2016 16355 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 aug 2015 23770 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 33275 lei  6-8 săpt.

Preț: 6430 lei

Nou

Puncte Express: 96

Preț estimativ în valută:
1230 1285$ 1018£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783965421776
ISBN-10: 3965421778
Pagini: 100
Dimensiuni: 170 x 220 x 7 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Notă biografică

Joseph Roth wurde 1894 in Schwabendorf bei Brody in Ostgalizien geboren und verstarb am 27.05.1939 in Paris. Roth war als Journalist u.a. in Berlin und Wien tätig, ehe er als Korrespondent für die "Frankfurter Zeitung" alle europäischen Großstädte bereiste. Seit 1933 emigrierte Roth schrittweise über Wien nach Marseille, Nizza und schließlich Paris. Dort verfiel er aus Verzweiflung dem Alkoholismus und verstarb in einem Armenhospital.